Allgemein

Wer und was steckt hinter delizie d’Amelia

10. April 2023

Vor 6 Jahren startete ich, Amelia Albisser, mit meinem Foodblog – delizie d’Amelia. Ich poste mehr oder wenig regelmässig neue Rezepte. In erster Linie ein Geschenk an meine Töchter, aber auch für alle Personen welche mir folgen und meine Rezepte mögen.

Ein weiteres Highlight war vor 5 Jahren. Da startete ich mit meiner delizie d’Amelia-Lädeli-Reise. Dazumal bot ich nur Produkte an, die ich selbst produzierte.

Auch jetzt noch produziere ich nach wie vor viele Produkte selbst. Jedoch habe ich mein Sortiment stark erweitert und neue Produkte in mein Sortiment aufgenommen.

Mit diesem Schritt will ich meiner Kundschaft ein vielseitiges, interessantes Sortiment anbieten. Ein Sortiment für den alltäglichen Gebrauch, aber auch als tolle Geschenkidee.

Beim Zukaufen von neuen Artikeln war und ist es mir wichtig, dass es Produkte sind, welche zu meinem Sortiment und meiner Idee passen. Mir ist die Qualität des Produktes wichtig. Mir ist auch die Herkunft der Zutaten wichtig.

In erster Linie kaufe ich Zutaten aus der Schweiz ein. Als Italienerin dürfen es auch Zutaten aus Italien sein oder wenn, dann aus dem europäischen Raum.

Gerne stelle ich meine Produkte etwas näher vor.

Mein selbstproduziertes Sortiment besteht aus salzigen Snacks wie Grissini, Schwiegermutterzungen, Knäckebrot und gerösteten Nüsse. Weiter zu Süssem wie Mandelgebäck ähnlich «I Sartorelli», Amaretti, Birnbrot, Meringues, Linzertörtchen, Spitzbuben oder Vogelnestli.
Tomatensaucen und Sweet and Sour-Sauce für den sofortigen Gebrauch, Dip-Salsa, Piccantino, Caponata siciliana, diverse Senfe und Chutney, Essig mit verschiedenen Fruchtnoten, Fruchtaufstriche (Konfi).

Ich produziere für den Donnerstag Brot auf Bestellung. Die Brotteige werden mit einem minimum an Hefe hergestellt. Zu den angebotenen Brotsorten gehören Ruchbrot, Wurzelbrot und Körnlibrot. Alle Brote können bis am Mittwoch, 18 Uhr bei mir bestellt werden. Teilweise biete ich wöchentlich auch ein Spezialangebot an, welches sich nach Saison und Nachfrage richtet. Die Infos zu den Angebote bekommt man via Instagram-, Facebook-Storys oder Whatsapp-Status.

Mein Sortiment wächst und verändert sich ständig. So bleibt es spannend. Schon mit meinen selbst-produzierten Produkten ist mein Sortiment vielseitig. Untenstehend findet ihr eine Auflistung der zugekauften Produkte und wieso sie es in mein Sortiment geschafft haben.

Alpahirt
Ich biete diverse Trockenfleisch-Produkte von Alpahirt an. Sie verarbeiten nur ältere Tiere von Bündner Mutterkuh-Betrieben. Zusatzstoffe und Verarbeitungs-Hilfsstoffe sind bei Alpahirt nicht erlaubt. Kein Nitrit-Pökelsalz, kein Zucker und auch keine Allergene werden eingesetzt. Rotwein, Schweizer Alpensalz und natürliche Gewürze genügen für den vollkommenen Genuss.

Altbachmühle
Für meine Backwaren verwende ich Mehl von der Altbachmühle aus dem Fricktal. Die verschiedenen Mehle stellt die Altbachmühle aus Schweizer Getreide her und fügt keine Zusatzstoffe bei. Sie sind naturbelassen und sehr gut verträglich. Ich verbacke die Mehle nicht nur, ich biete auch ein Teilsortiment dieser Mehle in meinem Lädeli an.

Biofarm
Für meine Produktion verwende ich unter anderem Sonnenblumenkerne, Leinsamen, Sesam. Biofarm bietet, nebst diesen Produkten, auch eine Palette weiterer biologischen Produkte an, die zum Teil ihren Weg in mein Lädeli geschafft haben. Darunter sind diverse Dörrfrüchte, die ein idealer Snack für Zwischendurch sind oder auch einige Müseli und Haferflocken aus Schweizer Getreide.

Biologische Vielfalt
Eine grosse Anzahl an italienischen Produkten haben ihren Weg in mein Lädeli geschafft. Diese Produkte sind frei von Konservierungsstoffen, chemischen Zusätzen und Pestiziden. Es handelt sich um biologische Produkte. Die Philosophie des Unternehmens deckt sich mit meinem Grundgedanke.

Böörds Tütenhüter
Die praktischen Verschlüsse von Böörds Tütenhüter sind sehr einfach zu verwenden. Verschliessen offene Verpackungen ohne grosse Probleme. Ideal, da nichts ausleert. Finden sie gerade keinen Einsatz, lassen sie sich prima verstauen, da sie wenig Platz einnehmen.

Celine’s Salatsaucen
Celine produziert leckere Salatsaucen, die mich nach einer Degustation überzeugten sie in mein Sortiment aufzunehmen. Ich biete ab sofort die Vinaigrette-Sauce und die French-Sauce an. Beide sehr lecker. Mein persönlicher Favorit ist die Vinaigrette-Sauce. Diese beiden Saucen können bei mir vor Ort gerne degustiert werden.

Ge-Nuss
Feine Baumnuss-Produkte von Ge-Nuss . Karin und ihr Mann pflegen und hegen ihre Baumnuss-Bäume auf dem Zopfenberg in Schenkon im Kanton Luzern. Daraus lassen sich verschiedenen Baumnuss-Produkte herstellen. Bei mir findet ihr eine Auswahl davon.

Hoflädeli Urswil
Daniela vom Hoflädeli Urswil im Kanton Luzern kenne ich schon seit einigen Jahren. Unsere Wege kreuzten sich Dank unserer Leidenschaft. Daniela und ihr Mann haben einen Betrieb in Urswil. Da pflanzen sie UrDinkel an. Daniela produziert aus UrDinkel diverse Produkte. Da ich selbst für den Verkauf keine Nudeln anbiete, ergab sich diese tolle Zusammenarbeit. Ich biete verschiede Pastaformate aus UrDinkel von Daniela an.

Olivenöl
Bei mir findet ihr vier verschiedene Ölsorten. Drei Olivenöle in verschiedenen Grössen und Regionen. Ein sizilianisches Olivenöl, ein Olivenöl aus taggiasca Oliven aus Ligurien und ein weiteres Olivenöl aus der Region Basilikata. Weiter habe ich ein Baumnussöl von Ge-Nuss. Alle Öle verwende ich selbst sehr gerne beim Kochen oder in der kalten Küche. Ich kann sie daher bestens empfehlen.

Natao
Als ich nach neuen Produkten gesucht habe, hat mir eine Kollegin die Produkte von Natao empfohlen. Natao ist aus meiner Umgebung und stellt Produkte aus Bienenwachs her. Statt Cellophanfolie zu verwenden und entsorgen, bieten sich diese nachhaltigen Bienenwachstücher prima an, um praktisch alles einzuwickeln oder abzudecken. Bei mir findet ihr eine Auswahl an Bienenwachstücher, Brotsäcke, Znünisäckli und Sandwichsäckli. Ebenfalls von Natao den Wy-Sack oder Wy-Sack-Reisetasche. Eine tolle Geschenkidee.

Nussgenuss
Dank einem Tipp einer weiteren Kollegin lernte ich diese Produkte kennen. Es sind naturbelassene geschälte/geröstete und ungeschälte Mandeln aus Sizilien sowie geröstete und ungeschälte Haselnüsse aus dem Piemont . Diese naturbelassene Produkte verwende ich nicht nur für meine Produktion, sondern biete sie auch neu meiner Kundschaft an, die bewusst auf Mandeln und Haselnüsse aus Übersee verzichten möchten.

Vintage Chips von Fox
Möchte man den Tag mit einer Kleinigkeit ausklingen lassen, das Wochenende einläuten oder einfach ohne Grund geniessen? Da eignen sich die Chips von Fox bestens dazu. Diese knusprigen Chips in verschiedenen Geschmacksrichtungen sind sehr aromatisch. Genuss und crunchy mit jedem Bissen.

Würzmeister
Die Produkte von Würzmeister habe ich vor einigen Jahren kennengelernt. Ich habe damals an einem Wettbewerb teilgenommen und habe in tatsächlich gewonnen.
Der Preis waren Produkte von Würzmeister. Kluger Schachzug 😉.

Zu jener Zeit hatte ich meinen Blog aber noch kein Lädeli. Als ich dann für mein Lädeli anfing zu produzieren, fanden auch die Produkte von Würzmeister ihren Einsatz. In einigen meiner Produkten verwende ich Gewürze von Würzmeister.

Inzwischen biete ich die Produkte in zwei Grössen in meinem Lädeli an. Würzmeister stellt nicht nur biologische Produkte her, Tania hat auch ihr Herzensprojekt «Verein Lebens-Anker», wo sie sich sozial engagiert. Näheres über dieses Projekt findet ihr auf ihrer Webseite.

Zuckerzauber
Last but not least – Die Produkte von Zuckerzauber fanden ihren Weg auf eine ganz spezielle Art und Weise in mein Lädeli. Durch puren Zufall bin ich auf die Seite von Zuckerzauber gestossen. Ihre Seite ist so ansprechend, dass ich den Kontakt mit Karin gesucht habe. Schon bald reihten sich auch die Produkte von Zuckerzauber in mein Sortiment ein.

Von Zuckerzauber habe ich feinste Schokolade, die zum Beispiel mit einer lässigen Banderolen als kleine Aufmerksamkeit verschenkt werden kann. Ebenfalls Hot Chocolate, die hilft die kalten Tage zu überstehen. Man findet auch aromatische Teesorten bei mir. Neu Coldbrew-Tee, der mit kaltem Wasser angegossen werden kann und so bei heissen Temperaturen für etwas Abkühlung sorgt.

Die Lebkuchen-Backmischung und neu die Rüeblitorten-Backmischung von Zuckerzauber sind wirklich der Hammer. Diese kommen ohne unnötige Zusatzstoffe aus. Sie lassen sich dank einfacher Anleitung zu Hause herstellen. Genuss ist garantiert. Diese Backmischungen gibt es in drei verschiedenen Grössen. Ich bin sicher, diese Backmischungen überzeugen alle Backmischung-Skeptiker.

Luzerner Treuebon
Seit Anfang 2023 biete ich auch die Luzerner Treuebon-Märkli an. Diese Märkli lassen sich in diversen Läden sammeln. Sobald das Markenbüchlein gefüllt ist, kann es bei mir oder bei anderen Abgabestelle eingelöst werden. Dies ist ein Geschenk von mir an meine treue Kundschaft.

Ihr seht, mein Angebot ist sehr abwechslungsreich und spannend. Ich hoffe, ich konnte euch mein Sortiment schmackhaft machen und lade euch ein, mein Lädeli in Geuensee zu besuchen.

Es ist jeden Donnerstag von 13.30 bis 18 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat von 13.30 bis 17 Uhr geöffnet.

Ihr findet mich auch auf Facebook oder Instagram. Um keine Beiträge von mir zu verpassen, kann man meinen Newsletter abonnieren.

Kennt ihr mein Lädeli schon? Dann freue ich mich darüber, wenn ihr es euren Freunden und Bekannten weiterempfehlt. Kennt ihr es noch nicht? Dann lade ich euch ein, mich zu besuchen.

Meine Produkte lassen sich auch sehr gut zu einem Geschenk verpacken und bereiten ganz viel Freude.