Als ich klein war, assen wir bei uns zu Hause während der Fastenzeit am Freitag kein Fleisch.
Dies habe ich in den letzten Jahren auch stets versucht so umzusetzen.
Da meine Familie nicht immer zu Hause isst, sondern das Mittagessen mit auf die Arbeit oder in die Schule mitnimmt, wurde das Umsetzen von fleischlos am Freitag eine echte Herausforderung.
Ich bin mit mir einen Kompromiss eingegangen.
Kategorie: Fischgerichte

Ich wechsle unseren Menüplan gerne ab. Es darf mit oder ohne Fleisch sein. Es darf ein Fischgericht sein oder auch ein Veganes Gericht.
Seit einigen Jahren setze ich mich hin und stelle einen entsprechenden Menüplan zusammen.
Das erleichtert mir den Einkauf und auch das tägliche Kochen.

Ich brauche Seelenfutter.
Obwohl ich kein Mensch bin, der sich die Laune von schlechtem Wetter vermiesen lässt, muss ich gestehen, dass mir die momentane Wetterlage so langsam aber sicher zu schaffen macht. Seit Tagen regnet es bei uns immer wieder. Mal wenig, danach wieder kräftig.
Die Nässe ist das Eine, aber dann kommt noch dazu, dass sich die Temperaturen eher kühl halten.
Von Sommer absolut keine Spur.
Als Mauro und Mattia Improta dieses Rezept in einer italienischen Kochsendung zeigten, wusste ich, dass ich es unbedingt ausprobieren möchte.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich von Vater und Sohn habe inspirieren lassen. Mag bestimmt daran liegen, dass die beiden aus der Region sind, in welcher ich meine Wurzeln habe. Also aus Süditalien – Napoli.
Seit einigen Jahren schreibe ich am Donnerstag-Abend unsere Menüplanung für die kommende Woche auf.
Das erleichtert mir das tägliche Kochen und ich wiederhole mich sehr wenig in meiner Menüwahl.
Ich versuche täglich eine ausgewogene Mahlzeit zu servieren die möglichst der ganzen Familie schmeckt. Dass dies mir nicht immer gelingt, kann bestimmt so manche Mutter nachvollziehen, welche Tag täglich kocht und ihre Kinder/Jugendliche nicht immer glückliche machen kann.
In meiner Lieblingskochsendung haben die zwei Köche Mauro und Mattia Improta (Vater und Sohn), welche aus Neapel sind, dieses leckere Rezept vorgestellt. Bestimmt hat es mir so gut zugesagt, weil meine Wurzeln ebenfalls aus dieser Region sind.

Wir alle zu Hause lieben die «frittura di pesce», übersetzt frittierter Fisch. Gerade in den Sommerferien am Meer eins der ersten Gerichte, welche wir bestellen. Einfach köstlich.
So wie es aussieht, werden wir in diesem Jahr kein Meer sehen. Dann holen wir uns halt das Meer ins Haus, oder zumindest die Meeresfrüchte aus dem Meer.
Zur Freude meiner Familie gab es an einem gewöhnlichen Wochentag frittierten Fisch.
Penne all’arrabbiata mit Miesmuscheln
von deliziedamelia am 4. Februar 2020
Ich liebe die italienische Küche und schaue mir auch immer wieder gerne italienische Kochsendungen an. Da erfahrt man sehr oft praktische Tipps und Tricks und natürlich auch tolle Rezepte.
Ich liebe Ricotta, vor allem Schafsricotta. Doch diese in meiner Umgebung zu finden ist echt nicht einfach.
Inzwischen habe ich aber jemanden gefunden, welcher regelmässig Ricotta produziert. Mhmmmm…. So fein….. aber auch sooooo gefährlich. Aber das ist ein anderes Thema.
Diese Ricotta wollte gebraucht werden und so machte ich mich auf der Suche, was ich damit zaubern könnte.
Ich bin auf eine leckere Tarte gestossen. Die gefiel mir auf Anhieb und meine Wahl bestätigte sich, als es der ganzen Familie geschmeckt hat.