Neues Jahr – neues Glück. Hoffen wir es zumindest, dass das 2021 etwas anders verläuft als das abgeschlossene 2020.
Ich hoffe, ihr seid gut in das neue Jahr gestartet. Die einen mit Vorsätzen und die Anderen sind einfach einmal gestartet und schauen wie es kommt.
Kategorie: Fleischlos
Risotto mit Birnen und Taleggio
von deliziedamelia am 17. Oktober 2020Ein weiteres Kalenderblatt wurde gewendet. Wir sind bei Monat 10 angelangt. Auch im Oktober startet Foodblogs Schweiz in eine neue Runde. «Herbstschätze» mit regionalen Produkten soll es sein.
Der Herbst hat ganz viel zu bieten. Gerade habe ich ganz viele Quitten zu Gelee oder Chrosi verarbeitet. Eine Mordsarbeit. Aber es ist einfach toll, regionale Produkte verarbeiten zu können.
Mit den Herbstschätzen wie Birnen, Äpfel, Baumnüsse, Quitten usw. ein herbstliches Menü für die Challenge ist gefragt.
Sobald die kältere Jahreszeit beginnt, mag ich gerne eine wärmende Suppe. Damit nicht immer die gleiche Suppe auf den Tisch kommt, wechsle ich sehr gerne ab und probiere Neues aus.
Bestimmt habt ihr das französische Ratatouille-Gericht schon einmal gegessen oder zubereitet.
Ich bereite es sehr gerne als Beilage zu.
Doch heute, habe ich es nicht als Beilage zubereitet, sondern als Suppe. Einfach köstlich dieser Geschmack. Auch im Herbst nochmals etwas Sommer in den Teller geholt.
Ich kann euch diese Suppe nur empfehlen. Bei uns zu Hause kam sie sehr gut an.
Dieses Gericht ist typisch aus der Provinz Kampanien. Mit ganz einfachen Zutaten und gerade in der jetzigen Zeit, da es noch überall genügend Zucchini zum Verwerten hat, ein feines Gericht, welches zum Mittagessen zubereiten werden kann.
Panino Gourmet mit Aprikosen und Käse
von deliziedamelia am 21. August 2020[Werbung – da Namensnennung – unbezahlt – unbeauftragt] Wer liebt sie nicht, die feinen Sandwiches? Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese zuzubereiten. Ganz simpel und schlicht. Ein Brötchen, evtl. etwas Butter oder Senf als Aufstrich und mit Salami, Schinken oder Käse belegen. Sehr fein, ganz bestimmt.
Aber es gibt auch die beliebten italienischen Panini. Mit vielem was das Herz begehrt.
In einer italienischen Kochsendung war zwischendurch Daniele Reponi zu Gast. Schon da fand ich seine Panini super cool. Nicht das 0815 Sandwiches, sondern eben Gourmet.
Spätzlipfanne mit Gemüse
von deliziedamelia am 3. August 2020Ich muss zugeben, ich bin froh, habe ich immer einen gewissen Vorrat im Kühlschrank oder im Tiefkühler.
So konnte ich für mein Gericht auf selbstgemachte Spätzli und Basilikumpesto zurückgreifen.
Natürlich könnte man es auch aus dem Kühlregal kaufen. Aber bei dem Selbstgemachten weiss man ganz genau was drin ist. Wenn man auf Vorrat produziert, hat man zwar einen etwas grösseren Aufwand, doch danach kann zackig ein feines Gericht gezaubert werden.
Gerade Basilikumpesto ist bei uns zu Hause hoch im Kurs. Er wird sehr vielseitig eingesetzt. Damit lässt sich so manches Gericht aufpeppen.
Spargel-Erbsen-Cake
von deliziedamelia am 20. Juni 2020Wer sagt, dass Cake immer süss sein sollen. Lese ich Cake, so assoziiere ich es meistens mit etwas Süssem.
Aber es geht auch salzig. Wie zum Beispiel dieser Spargel-Erbsen-Cake, der super als Nachtessen mit einem Salat serviert werden kann.
Es lässt sich auch prima auf einem Buffet auftischen.
Wie ihr seht, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Er ist einfach in der Zubereitung und da die Spargelsaison schon bald zu Ende geht, möchte ich euch dieses Rezept nicht vorenthalten.
Ich weiss nicht wie es in eurer Familie aussieht, aber bei uns gehen Omeletten auf jeden Fall immer. Manchmal mit süsser Füllung oder dann wieder mit einer salzigen Füllung.
Heute werden sie zu einer Torte gestapelt. Zwischen jeder Schicht kommt eine Füllung.
Gemüsepfanne mit Kokosmilch
von deliziedamelia am 13. November 2019[unbeauftragte Werbung, unbezahlt, enthält *PR-Samples]
In diesem Monat bin ich wieder mit dabei, bei der Foodblog Schweiz-Challenge.
Ich habe mich für Rosenkohl und Lauch aus dem Warenkorb entschieden.
Das heutige Rezept kommt sogar vegan daher.
Wie schon gesagt, ernähre ich mich weder vegetarisch noch vegan, das schliesst aber nicht aus, dass man vegetarische oder vegane Gerichte kochen kann.
Ich bin der Meinung, dass die Vielfalt Abwechslung auf den Tisch bringt.
In meiner Gemüsepfanne verwende ich Rosenkohl. Dieses ist eins der wenigen Gemüse, bei dem ich nicht wirklich weit springen würde. Gebe ihm aber immer wieder eine Chance 😉