Sergio Barzetti ist ein italienischer Koch, welcher in meiner Lieblingskochsendung immer wieder mit neuen Risottoideen auftrumpft. Risotto in den verschiedensten Variationen. Er stellt auch immer wieder die verschiedensten Reissorten vor, die natürlich aus Italien sind.
Kategorie: Pasta- oder Reisgerichte
Dieses Gericht ist ein Gedicht. In kurzer Zeit zubereitet und sehr schmackhaft.
In der Region Latium zum Beispiel werden diese Spaghetti al tonno sehr oft und gerne am Heiligabend zubereitet.
Ja, ja – ich weiss, es braucht einige Monate bis zum Heiligabend. Wollte es einfach erwähnt habe.
Dieses Gericht ist ein – salva pranzo – für mich. Salva pranzo heisst – rettet mein Mittagessen.
Tagliatelle mit Lachs und Spinat
von deliziedamelia am 4. März 2022Als ich klein war, assen wir bei uns zu Hause während der Fastenzeit am Freitag kein Fleisch.
Dies habe ich in den letzten Jahren auch stets versucht so umzusetzen.
Da meine Familie nicht immer zu Hause isst, sondern das Mittagessen mit auf die Arbeit oder in die Schule mitnimmt, wurde das Umsetzen von fleischlos am Freitag eine echte Herausforderung.
Ich bin mit mir einen Kompromiss eingegangen.
Sugo alla Napoletana
von deliziedamelia am 21. Januar 2022
In unseren Breitengraden ist «il sugo alla bolognese» sehr bekannt und beliebt. Es gibt aber auch andere Varianten um einen feinen Teller «di pasta asciutta» zu servieren. Zum Beispiel mit einem «sugo alla napoletana».
Meine Wurzeln sind genau aus dieser Region und meine Mutter bereitete früher jeden Sonntag diese Tomatensauce zu. Es ist eine Tomatensauce, welches mit Rinds- und Schweinefleisch zubereitet wird. Sprich Bauchrippe vom Rind und Brustspitzen vom Schwein.
Apropos Brustspitzen. Als ich diese in meiner Metzgerei des Vertrauens kaufen wollte wusste ich gar nicht wie sie sich auf Deutsch nennen. Ich bestellte dann «costini di maiale» und der Metzger verstand mich auf Anhieb – glück gehabt 😉
Beim Rindfleisch nimmt man am besten die Bauchrippe am Stück und schneidet sie in Würfel. Man könnte gleich Voressen kaufen. Doch mir persönlich sind diese Fleischstücke ein bisschen zu klein für diese Sauce. Durch die lange Kochzeit zerfallen sie zu fest. Meine Mutter bereitete zur Freude meines Vaters auch «Braciola con cotica» zu. Es ist eine Roulade bestehend aus Schweinescharte welche mit Kräutern und Knoblauch gefüllt und aufgerollt wurde um dann ebenfalls in der Sauce mitgekocht wurde.
Es gibt verschiedene Varianten wie man eine solche Sauce zubereiten kann. Ich zeige meine auf, wie ich die Sauce zubereitet habe.
Pasta e lenticchie ist ein Gericht, welches mich an meine Kindheit erinnert. Meine Mutter kochte dies oft. Heute nennt man es comfort food. Doch dieser Begriff kannte man früher nicht. Früher war man froh, konnte man der Familien ein gehaltvolles Essen auftischen. Linsen sind ein wertvoller Eisenlieferant.
Orecchiette mit Cima di Rapa ist ein Klassiker aus Apulien. Super einfach, super schmackhaft.
Cima di Rapa wird im deutschsprachigen als Stängelkohl bezeichnet. Dieses Gemüse hat im Spätherbst Saison. Cima die Rapa ist eine Kohlart und reich an Mineralstoffen, Karotin und Vitamin C.
Ich mag das Gemüse zu Teigwaren, heute mit Orecchiette serviert, oder auch gekocht und auf einem Stück Brot genossen. Ein wahrer Gaumenschmaus.
Cima di Rapa schmeckt leicht bitterlich, aber genau dieser Geschmack mag ich sehr. Zumindest heute. Als Kind etwas weniger.
Meine Cima di Rapa habe ich im italienischen Geschäft gekauft. Wobei es inzwischen sehr oft auch im Einkaufszentrum zu finden ist.
Ravioli mit Ricotta- und Pilzfüllung
von deliziedamelia am 12. November 2021Ich liebe es Pasta zu machen. Probiere immer wieder neue Formate und neue Füllungen aus.
Bei diesen Ravioli hatte ich Ricotta und Pilze im Kühlschrank, welche gebraucht werden musste. So habe ich mir überlegt wie ich diese am besten verwenden könnte.
Die Ravioli kamen sehr gut an. Ich hatte eine Pilzmischung im Kühlschrank. Man kann aber auch Steinpilze oder Champignon verwenden. Was einem schmeckt.
Ich liebe Spaghettigerichte. Als Kind war bei uns zu Hause am Donnerstag fix Spaghetti eingeplant. Ich freute mich immer wieder auf den Donnerstag.
Die Spaghetti alla Zingara ist eine abgewandte Variante der Spaghetti alla puttanesca. Bei diesem Gericht wird Thunfisch und Sardellenfilet zusätzlich beigefügt.
Tagliatelle mit Eierschwämmchen/Pfifferlinge
von deliziedamelia am 8. Oktober 2021Wenn es einmal schnell gehen soll in der Küche, dann ist eine Carbonara-Sauce oft der Retter in letzter Minute. Diese Sauce ist so schnell zubereitet wie auch lecker.
Das Originalrezept der Carbonara wird mit Guanciale, Eier und Pecorinokäse zubereitet.
Aber es gibt auch immer wieder neue Möglichkeiten. So wie eins der letzten Rezepte welche ich veröffentlich habe. Da habe ich Zucchini dazu verwendet. Wirklich super fein.
Beim heutigen Gericht sind Pilze als Hauptakteure im Spiel.
Quer durch Italien findet man ganz viele verschiedene Pastaformate. Zum Teil sehen sie gleich aus, haben aber je nach Region ihren eigenen Namen. Je nach Region werden eher Pasta mit Weissmehl und Eier hergestellt. Um so südlicher man geht, wird anstelle von Mehl Hartweizengriess und anstelle von Eier Wasser verwendet.
Das macht es vielfältig und abwechslungsreich.