Diese Blätterteig-Apfel-Rosen sind ein leckeres und schnell zubereitetes Dessert. Es sieht komplizierter aus, als es in Wirklichkeit gemacht wird. Am wirkvollsten ist es, wenn ihr rotschalige Aepfel dazu verwendet. Ein essbares Rosenboquet.
Nichts wie los, um diese Köstlichkeit zuzubereiten.
Blätterteig-Apfel-Rosen
Zutaten für 10 Rosen
3 – 4 rotschalige Aepfel
1 ausgerollter rechteckiger Blätterteig
Aprikosenkonfitüre
Zitrone
Zucker
Wasser
Rohzucker
Puderzucker
Zubereitung
Wasser mit dem Zucker und dem Zitronensaft aufkochen.
Die Aepfel sorgfältig waschen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Aepfel in dünne Scheiben schneiden. Am Besten geht es mit einer Mandoline (Hobel).
Die gehobelten Aepfel portionenweise während ca. 1 – 1.5 Minuten im Wasser leicht weich kochen. Sie sollten aber nicht zerfallen. Aus dem Zuckersud nehmen und erkalten lassen.
Den Blätterteig ausrollen und in Streifen von ca. 6 cm zuschneiden. Da nicht jeder Blätterteig die gleichen Masse hat, die Fläche messen und gleich dicke Streifen zuschneiden.
Die obere Hälfte der Längsseite des Blätterteiges mit der Aprikosenkonfitüre bestreichen.
Die erkalteten Apfelscheiben leicht überlappend darauflegen. Nun die untere Blätterteighälfte zuklappen und aufrollen.
Eine Muffins-Silikonform bereit stellen. Der Boden der Muffinsform leicht mit Rohzucker bestreuen. Die aufgerollten Rosen je in eine Mulde der Muffinsform geben.
Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Rosen während ca. 40 – 45 Minuten darin goldbraun backen.
Leicht erkalten lassen und sorgefältig aus der Form heben. Auf einem Kuchengitter stellen. Mit Puderzucker bestreuen.
Die Blätterteig-Apfel-Rosen schmecken warm und kalt sehr köstlich.
Rezept als PDF – Blätterteig-Apfel-Rosen