Dessert und Süsses

No bake Cheesecake aus dem Glas mit Himbeerspiegel

24. August 2018

Ich backe recht viel und probiere immer wieder Neues aus. Keine Ahnung wieso, aber aus irgendeinem Grund habe ich mich noch nie an ein Cheesecake gewagt. Dem wollen wir ein Ende setzen.

Ich habe meine Cheesecake im Glas zubereitet. Die Menge würde auch für einen Tortenring von 18 cm Durchmesser reichen.

Dieses Dessert ist ein kleines Geschenk zu unserem 22. Hochzeitstag. Alles Gute für uns und auf Weitere x-Hochzeitstage.

No bake Cheesecake aus dem Glas mit Himbeerspiegel

Zutaten für 8 Gläser à 140 ml Inhalt oder einen 18-cm Tortenring

Zubereitungszeit ca. 30 Minuten + 3 – 4 Stunden Kühlung

Zutaten
Für den Boden
100 g Vollkorn-Butterkekse
40 g Butter

Für die Frischkäsemasse
250 g Frischkäse (z. B. Philadelphia)
110 ml Rahm (Sahne)
30 g Crème fraîche (Sauerrahm)
4 Blätter Gelatine (7 g)

Für den Himbeerspiegel
250 g Himbeeren
4 Blätter Gelatine (7g)
100 g Puderzucker

Für das Ausgarnieren
100 ml Rahm (Sahne)
50 g Himbeeren
einige Minzblätter

Zubereitung
Die Vollkorn-Butterkekse gut zerbröseln. Ich habe meine im Thermomix gemahlen. Wer es von Hand macht, gibt die Kekse in einen Gefrierbeutel und zerbröselt sie mit Hilfe eines Gegenstandes.

Butter in einer Pfanne zerlassen.

Die zerlassene Butter zu den Keksen geben und gut vermischen. Eine Schicht von ca. 1 cm ins Glas geben und mit einem Löffel oder Stössel festdrücken.

Macht ihr den Cheesecake in einem Tortenring legt dieser mit Backpapier aus. Gibt die Masse auf den Tortenboden verteilt ihn gleichmässig und drückt ihn an.

Für die Cheesecake-Masse die Gelatine-Blätter während ca. 5 Minuten im kalten Wasser einlegen.

90 g Rahm (Sahne) steif schlagen.

Frischkäse entweder von Hand oder in der Küchenmaschine aufschlagen. Sauerrahm und Puderzucker dazu geben und verrühren, bis es schön geschmeidig ist.

Die restlichen 20 g Rahm (Sahne) in ein Pfännchen geben und zum Kochen bringen. Gelatineblätter ausdrücken und zum Rahm geben. Gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.

Den flüssigen Rahm mit der Gelatine zur Frischkäsemasse geben und gut vermischen. Vorsichtig den steif geschlagenen Rahm unterziehen.

Die Masse in einen Einwegspritzbeutel geben und eine nicht zu grosse Öffnung wegschneiden. Masse gleichmässig in die Gläser verteilen. Gläser in den Kühlschrank stellen, damit die Frischkäsecreme etwas fest werden kann.

Bereitet ihr eine Torte zu, den Tortenrand mit Backpapier auskleiden. Masse gleichmässig auf den Biskuitboden verteilen und mit einem Spatel glatt streichen.  Torte für ca. 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Zum Schluss den Himbeerspiegel zubereiten. Erneut die Gelatineblätter während ca. 5 Minuten ins kalte Wasser einlegen.

Himbeeren mit dem Puderzucker in einer Pfanne aufkochen. Sobald die Himbeeren auseinanderfallen diese in ein hohes Gefäss geben und mit dem Stabmixer pürieren.

Himbeeren durch ein feinmaschiges Sieb streichen. Zurück in die Pfanne geben und erhitzen. Gelatine ausdrücken und zu den Himbeeren geben. Alles sehr gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen.  Bei Raumtemperatur etwas erkalten lassen.

Nach ca. 15 Minuten die Himbeermasse ebenfalls in einen Einwegspritzbeutel geben. Spitz wegschneiden. Himbeerspiegel gleichmässig auf die Frischkäsemasse verteilen.

Während ca. 3 – 4 Stunden oder während der ganzen Nacht in den Kühlschrank stellen.

Vor dem Servieren Rahm (Sahne) steif schlagen. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und Tupfer auf dem Himbeerspiegel aufspritzen. Mit frischen Himbeeren und Pfefferminzblätter ausdekorieren.

Tipp
Wer die Masse in den Gläsern zubereitet, kann auch nur 3 Blätter Gelatine verwenden. Beim Himbeerspiegel sogar weglassen oder um ein weiteres Blatt reduzieren. Der Himbeerspiegel würde dann in diesem Fall nicht so fest werden.

Wer eine Torte zubereitet, die Menge nicht reduzieren. Es könnte passieren, dass die Masse ausläuft.

Rezept als PDF – No bake Cheesecake aus dem Glas mit Himbeerspiegel