Dessert und Süsses

Rhabarber-Erdbeer-Tarte mit Vanillecreme

27. April 2018

Diese süss-saure Kombination zwischen des Rhabarbers und der Erdbeeren verleihen diesem Gebäck das gewisse Etwas.

Dank der gestifteten Mandeln, fehlt der Tarte auch der Crunch nicht. 😉

Gerade jetzt wo die Rhabarbersaison am Durchstarten ist, kann ich diesen Kuchen bestens empfehlen.


Rhabarber-Erdbeer-Tarte mit Vanillecreme

Zutaten für den Boden
150 g kalte Butter
80 g Zucker
300 g Mehl
1 TL Vanillepaste oder 1 TL Vanillezucker
2 Eigelb
abgeriebene Schale einer Zitrone
Prise Salz

Creme für die Füllung
4 Eigelb
400 ml Milch
1 TL Vanillepaste
100 g Zucker
40 g Mehl

Zutaten für die Streusel
85 g Mehl
50 g Zucker
50 g kalte Butter

Für den Belag
500 g Rhabarber
250 g Erdbeeren

Mandelstifte

Zubereitung Tarte-Boden
Zubereitung mit dem Thermomix
Mehl, Butter, Zucker, Vanilleextrakt oder Vanillezucker und Salz in den Mixtopf des Thermomixes geben und
5 Sek./St. 5 mixen bis alles fein „sandig“ ist.

Ei zugeben 20 Sek./St. 4 rühren bis das Ganze sich zu einem Teig verbindet.

Aus dem Mixtopf kippen und von Hand zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie einpacken und während mindestens 30 Min. kühlen. Vor der Weiterverarbeitung kurz von Hand verkneten.

Zubereitung von Hand
Mehl, Zucker, abgeriebene Zitronenschale, Vanillepaste oder Vanillezucker, Prise Salz in eine Schüssel geben und mit einer Gabel oder Kelle gut vermischen.

Kalte Butter in Stücke dazu geben. Alles zwischen den Fingern verreiben. Möglichst schnell und mit kalten Händen arbeiten, damit die Butter nicht zu warm wird.

Sobald eine bröselige Masse entstanden ist Eigelb dazu geben. Schnell zu einem Teig zusammenfügen und zu einer Kugel formen. In Folie einpacken und mindestens 30 Minuten kühl stellen. Vor dem Ausrollen kurz von Hand verkneten.

Zubereitung der Creme
Die Milch in einer Pfanne aufkochen lassen.

In einer Schüssel Eigelb, Vanilleextrakt und Zucker schaumig aufschlagen. Mehl beifügen und langsam die aufgekochte Milch dazu geben.

Das Ganze wieder zurück in die Pfanne giessen und langsam zum Kochen bringen. Ständig rühren, damit die Eier nicht stocken. Sobald die Creme die gewünschte Konsistenz hat, vom Feuer nehmen und in eine Schüssel schütten. Direkt auf der Oberfläche der Creme mit einer Cellophanfolie zudecken. Das verhindert eine Hautbildung. Erkalten lassen.

Zubereitung der Streusel

Mehl, Zucker und Butter in einen Foodprozesser geben und mahlen. Bis zum Gebrauch beiseitestellen.

Wenn man keinen Foodprozessor hat, die Zutaten zwischen den Finger zerreiben. Schnell arbeiten, damit die Butter nicht zu schmelzen beginnt.

Zubereitung Rhabarber und Erdbeeren
Rhabarber waschen, schalen und in Stücke von ca. 2 cm schneiden.

Erdbeeren ebenfalls waschen und in Stücke schneiden.

Tarte bereit stellen
Ofen auf 180° C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Gekühlter Teig ca. 3 – 4 mm dünn ausrollen. Tarteform mit Hebeboden sehr gut mit Butter einfetten. Ich persönlich benütze Backtrennspray.

Ausgerollter Teig in die Form legen und mit einer Gabel einstechen. Erkaltete Creme auf den Teig verteilen und glatt streichen.

Geschnittener Rhabarber und Erdbeeren darüber verteilen. Streusel darüber streuen,  ebenfalls  Mandelstifte darüber verteilen.

   

Tarte in den Ofen schieben und während ca. 30 Minuten backen.

Auskühlen lassen und servieren.

Rezept als PDF – Rhabarber-Erdbeer-Tarte mit Vanillecreme