Dessert und Süsses

Zimtschnecken

28. April 2017

In welcher Variation auch immer, ich liebe den Zimtduft.

Der Zimtduft erinnert mich an Weihnachten.

Wobei Gebäcke mit Zimt das ganze Jahr hindurch schmecken. Heute habe ich diese leckere Zimtschnecken gebacken. Im Nu waren  sie alle gegessen.

Zimtschnecken

Vor- und zubereiten: ca. 50 Min.
Aufgehen lassen: ca. 2 Std.
Backen: ca. 20-25 Min.
10-12 Stück

Zutaten
500 Gramm Mehl
1.5 TL Salz
1 EL Zimt
1/2 TL Kardamonpulver nach Belieben
50 Gramm Rohzucker
20 Gramm Frischhefe
60 Gramm weiche Butter
2.5-3 dl Milch

Füllung
130 Gramm weiche Butter
130 Gramm Rohzucker
2 EL Zimt
2 EL Mehl

Zum Bestreuen
2 EL Rohzucker
2 EL Mehl

Guss
100 Gramm Puderzucker
2 EL Milch
2 EL Zitronensaft

Zubereitung
Teig
2.5 dl Milch, Hefe und Rohzucker in den Mixtopf des Thermomixes geben.
3 Minuten/37°/Stufe 2. Ca. 15 Minuten ruhen lassen.
Alle weiteren Zutaten beigeben und 3 Minuten/Knetstufe. Bei eingeschalteter Knetstufe evt. noch ca. 0.5 dl Milch schluckweise dazu geben, damit der Teig nicht klebt, aber schön weich ist.
Den Teig in eine Schüssel geben und zudecken. Während ca. 2 Stunden bei 28 Grad gehen lassen. Ich erreiche die Temperatur von 28 Grad, wenn ich meine Schüssel in den ausgeschalteten Backofen mit eingeschaltetem Licht gebe. Der Teig sollte um das Doppelte aufgehen.

Wer keinen Thermomix hat, kann alle Zutaten in einer Knetmaschine verkneten. Die Milch handwarm erwärmen. 2.5 dl der Milch, die Hefe und der Zucker mischen. Ca. 15 Minuten stehen lassen. Danach alle Zutaten in die Küchenmaschine geben und solange verkneten, bis der Teig schön elastisch ist. Evt. während des Knetens noch die restlichen 0.5 dl Milch dazugeben. Der Teig sollte nicht kleben, aber schön weich sein.

Füllung
Butter, Zucker, Zimt und Mehl in eine Schüssel geben und glatt rühren.

Zum Bestreuen
In eine kleine Schüssel das Mehl und den Rohzucker geben und vermischen. Diese Mischung auf die Arbeitsfläche streuen.
Den aufgegangen Teig darauf geben und zu einem Rechteck von ca. 40×50 cm ausrollen.
Die vorbereitete Füllung darauf verteilen. Am besten geht es mit einem kleinen Spachtel.

Lasst einen Rand von ca. 1 cm frei. Teig von der Längsseite her aufrollen. Mit einem Messer, am besten verwendet ihr ein Messer mit Zacken, in 4 cm lange Stücke schneiden. Drückt beim Schneiden nicht zu fest auf den Teig, damit er schön in der Form bleibt. Auf zwei Bleche verteilen. Bleche vorher mit Backtrennpapier belegen.

Zimtschnecken nochmals ca. 30 – 45 Minuten gehen lassen. In den kalten Ofen schieben. Während ca. 20-25 Minuten bei 170 Grad backen. Behaltet die Backzeit im Auge. Die Backzeit hängt vom Backofen und von der Grösse der Schnecken ab. Zimtschnecken aus dem Ofen nehmen und leicht auskühlen lassen.

Guss
Puderzucker, Milch und Zitronensaft verrühren. Nicht die ganze Menge an Flüssigkeit von Anfang an dazugeben, schrittweise. Die Konsistenz des Gusses sollte leicht flüssig sein, damit es sich gut über die Schnecken streichen lässt. Achtet darauf, dass der Guss nicht zu flüssig wird, ansonsten läuft er zu fest von den Schnecken herunter. Auf einem Gitter gut auskühlen lassen.