Grundrezept

Stracchino homemade

3. Juli 2019

Stracchino oder zum Teil auch Crescenza genannt, ist ein italienischer Streichkäse, welcher vielfältig eingesetzt werden kann.

Da wo ich wohne, ist es nicht immer einfach, dieser zu kaufen. Ich müsste einige Kilometer fahren, um es dort einkaufen zu können.

So habe ich gedacht, ich google nach Stracchino und wie ich dieser Käse selber herstellen kann.

Auf italienischen Seiten gibt es einige verschiedene Rezepte, so habe ich mich für eins entschieden und war mit dem Resultat sehr zufrieden.

Zutaten braucht es keine zu komplizierte, ausser vielleicht LAB, welches nicht jeder zu Hause hat. Aber evtl. bei einem Reformhaus oder in einer Käserei erhältlich. Bei uns in der Schweiz wäre es auch online bestellbar.

Stracchino homemade

Zutaten für ca. 700 g Stracchino-Käse
2 Liter frische Voll-Milch
200 g Rahm (Sahne) – pasteurisiert
75 g Joghurt nature
1/2 TL Lab
1/2 TL Salz

Zubereitung
Für ein sicheres Gelingen sollte ihr Vollmilch und pasteurisierter Rahm (Sahne) verwenden. Milch in eine grosse Pfanne giessen. Joghurt und Salz dazu geben. Mit einem Schwingbesen vermischen. Rahm (Sahne) dazu geben und ebenfalls vermischen.

Das Ganze auf 37° Grad erhitzen. Um die Temperatur kontrollieren zu können, verwende ich einen Thermometer. Lab dazu geben. Vom Herd nehmen, zugedeckt bei konstanter Temperatur während 50 Minuten ruhen lassen. Ich habe meine Pfanne in meine Gärbox gestellt. Wer keine Gärbox zur Verfügung hat, wickelt die Pfanne mit Deckel in deine Decke ein.

      

Nach dieser Zeit mit Hilfe eines Messers die Masse zerschneiden – achteln. Weitere 45 Minuten ruhen lassen.

Mit einem Löffel die Masse vorsichtig in eine Käseform aus Kunststoff geben. Wer keine solche Form hat, verwendet ein Sieb, das Serum sollte abfliessen können. Während einer Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Ich habe die Käseform in eine Schüssel gestellt und das entstandene Serum immer wieder abgegossen.

Danach den Käse während mindestens 3 h in den Kühlschrank stellen. Besser über Nacht. Auch da einen Behälter darunter stellen, damit das Serum aufgefangen und abgegossen werden kann.

Der Käse ist fertig und einsatzbereit. Zum Aufbewahren kann man den Käse in eine Tupperbox mit Deckel geben und so im Kühlschrank lagern. Haltbarkeit ca. 1 Woche.

Rezept als PDF – Stracchino homemade