Cavatelli sind hausgemachte Nudeln die gerade in Süditalien sehr verbreitet sind. Cavatelli heisst übersetzt – ausgehöhlt. Weil man die Nudeln mit zwei Fingern nach Innen formt und somit eine Art höhle entsteht.
Da alles von Hand gemacht wird, gleicht keine Nudel der Anderen. So soll es sein.
Die Cavatelli lassen sich prima zu einer Tomaten- oder einer Bolognese-Sauce servieren. Wobei sie auch sehr lecker zu einer Gemüse- oder Fischsauce passt. Wie ihr seht, sehr vielfältig zu kombinieren.
Cavatelli
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten + 30 Minuten Teigruhe
Zubereitung für 4 Personen
ergibt ca. 800 g Cavatelli
250 g Weissmehl
250 g Hartweizenmehl
260 g Wasser
2 EL Olivenöl
Zubereitung von Hand
Weissmehl und Hartweizenmehl in einer Schüssel gut miteinander vermischen.
Mehlmischung auf eine saubere Arbeitsfläche geben und eine Mulde bilden. Olivenöl und Wasser in die Mulde geben.
Mit Hilfe einer Gabel immer etwas mehr Mehl in die Mitte holen. Somit wird die Flüssigkeit mit dem Mehl vermischt und aufgezogen. (Am Ende des Rezeptes findet man ein Video dazu) Zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Eine Kugel formen und während ca. 30 Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Nach dieser Ruhezeit etwas Teig abtrennen und zu einem länglichen „Wurst“ formen/rollen. Die Rolle sollte nicht zu dick, aber auch nicht zu dünn sein, ca. 1 cm Durchmesser. Mit einer Teigkarte 1 cm lange Stücke abtrennen.
Für das Ausrollen, sollte ihr eine möglichst mehlfreie Oberfläche haben. Sollte jedoch der Teig etwas ankleben, ein ganz wenig Mehl darüber streuen. Es darf nicht zu viel sein, denn ansonsten wird das Ausrollen schwierig.
Solltet ihr die Oberfläche zu fest bemehlt haben, mit einem feuchten Tuch die Oberfläche etwas säubern.
Nun geht es ans Formen. Mit zwei Fingern mit etwas Druck das Teigstück nach vorne ziehen, damit eine Aushöhlung entsteht. (am Ende des Rezeptes ist ein Video wie ich meine Cavatelli forme eingefügt)
Die geformten Cavatelli mit etwas Mehl/Hartweizenmehl bestreuen, damit die Cavatelli bis zum Kochen nicht aneinander kleben.
Für das Kochen der Cavatelli eine grosse Pfanne mit Salzwasser aufkochen. Cavatelli portionenweise in das kochende Wasser geben und während ca. 7 – 8 Minuten kochen lassen.
Abtropfen und zur Sauce geben.
Tipp
Die Cavatelli lassen sich prima auf Vorrat zubereiten und einfrieren. Ein Backblech mit Folie auslegen und die geformten Cavatelli nebeneinander auf das Blech legen. Darauf achten, dass sie nicht aneinander kleben. Ins Gefrierfach geben. Nachdem sie gefroren sind, lassen sie sich prima in einen Gefrierbeutel aufbewahren. Zur Weiterverarbeitung werden die Cavatelli in gefrorenem Zustand in das kochende Salzwasser gegeben.
Rezept als PDF – Cavatelli