Pasta- oder Reisgerichte

Farfalle an Gemüsesauce

30. Mai 2025

Kennt ihr das? Man könnte es einfacher haben, aber man möchte das Leben lieber etwas komplizierter machen.

So wie bei meinem heutigen Gericht. Ich hätte sehr gut eine Packung Farfalle aus dem Regal in meinem Lädeli nehmen können. Aber eben, manchmal mag ich es, es mir etwas schwieriger zu machen. Statt die Farfalle-Packung zu nehmen, holte ich Weissmehl aus meinem Lädeli.

Da ich einen freien Morgen hatte, entschied ich mich, die Farfalle-Pasta selbst zu machen. Wenn man es genau betrachtet, braucht es eigentlich gar nicht so viel Zeit.

Ich habe meine selbstgemachten Farfalle mit einer Gemüse-Sauce serviert – ein sehr köstliches Mittagessen, das ich bestimmt wieder zubereiten werde.

Wie so oft hole ich mir die Ideen aus meiner Lieblingskochsendung.

Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde plus Ruhezeit für die Pasta
ca. 30 Minuten für die Gemüsesauce
Zutaten für 4 Personen
300 g Weissmehl
3 Eier

1 Dose Datterino-Tomaten oder Pelati-Tomaten
1 gelbe Peperoni (Paprika)
1 rote Peperoni (Paprika)
1 rote Zwiebel
1 Karotte
2 Knoblauchzehen
Olivenöl
geriebener Parmesankäse nach Belieben
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Basilikum nach Bedarf

Frittieröl

Zubereitung
Für die selbstgemachten Farfalle beginnt man mit der Zubereitung des Teiges. Das Mehl auf eine saubere Oberfläche geben und eine Mulde formen. Die Eier in die Mulde aufschlagen. Mit Hilfe einer Gabel die Eier verquirlen und langsam mit dem Mehl vermischen. Danach den Teig geschmeidig auskneten. Den fertigen Teig zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie einwickeln. Ca. 30 Minuten ruhen lassen.

In einer mittleren Pfanne Olivenöl mit der Knoblauchzehe und etwas Basilikum erwärmen. Die Datterino-Tomaten oder Pelati-Tomaten dazugeben. Die Tomaten entweder mit den Händen leicht zerdrücken oder mit einer Gabel bearbeiten. Die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel in dünne Scheiben schneiden. Die Peperoni (Paprika) und die Karotte ebenfalls in dünne Streifen (Julienne) schneiden.

In einem hohen Pfännchen Frittieröl erhitzen. Sobald das Öl ca. 150–160 Grad erreicht hat, das Gemüse portionsweise darin frittieren. Immer nur eine kleinere Menge Gemüse gleichzeitig ins heisse Öl geben. Nach einigen Minuten das Gemüse abtropfen lassen und auf Haushaltspapier legen.

Sobald die Tomatensauce fertig gekocht ist, kann das frittierte Gemüse hinzugefügt werden.

Den Herd ausschalten und die Sauce auf der Platte stehen lassen, damit sie warm bleibt.

Nun den Pastateig dünn ausrollen. Sobald die gewünschte Dicke erreicht ist, den Teig leicht antrocknen lassen.

Den Teig in Quadrate von ca. 4×4 cm zuschneiden und zu Farfalle formen (siehe Bilderstrecke).

In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die vorbereitete Pasta darin einige Minuten gar kochen.

Die Teigwaren abtropfen lassen und in die Sauce geben.

Das Gericht in Tellern anrichten und nach Belieben mit geriebenem Parmesan und etwas Basilikum bestreuen.

Rezept als PDF – Farfalle an Gemüsesauce

    1. Das freut mich sehr, dass dir das Rezept zusagt. Bin gespannt auf dein Feedback, wenn du es ausprobiert hast.
      Liebe Grüsse
      Amelia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert