Pasta- oder Reisgerichte | Salate

Pastasalat mit Feta und Pfirsich

18. Juli 2018

Wem geht es gleich wie mir? Wenn es so heiss ist, mag man wenig am Herd stehen um etwas zu Kochen. Aber auf ein gesundes Essen will man trotzdem nicht verzichten.

Da kommt einen Pastasalat wie gerufen. Dieser lässt sich in den Morgenstunden zubereiten. Er kann als Mittagessen genossen werden oder man nimmt ihn mit in die Schule oder an die Arbeit.

Die Kombination der Pasta mit dem Fetakäse, den Oliven zusammen mit dem Pfirsich mag im ersten Moment als speziell erscheinen. Aber glaubt mir, dieser Salat lohnt sich zubereitet zu werden.

Mit diesem Salat habe ich unserer Tochter eine Freude gemacht. Sie liebt es, im Sommer einen reichhaltigen Salat mit in die Mittagspause zu nehmen.

Dieses Mal nicht in einem bewährten Tupperwarebehälter sondern im Glas. Schmeckt nicht nur gut, sondern sieht auch gut aus.

Dieser Salat ist sehr einfach in der Zubereitung und in kurzer Zeit servierbereit.

Pastasalat mit Feta und Pfirsich

Zubereitungszeit ca. 20 Minuten
Zutaten für 4 – 5 Personen

Zutaten
300 g kurze Pasta (z. B. Farfalle, kurze Mafaldine, kleine Spiralen)
250 g Cocktailtomaten
200 g Pfirsich (gerüstet gewogen)
Ca. 20 schwarze Oliven
100 g Fetakäse
einige Blätter Basilikum
Salz und Pfeffer nach Bedarf

Vinaigrette
20 g Olivenöl
10 g Erdbeer-Balsamico-Essig oder weisser Balsamicoessig
1 TL Senf

Zubereitung
Pfirsich schälen und halbieren. Kern entfernen. Jede Hälfte in Scheiben schneiden. Danach der Länge nach ebenfalls in Streifen schneiden. Die Streifen wiederum in möglichst keine Würfel schneiden.

Tomaten waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Ich habe meine Cocktailtomaten geviertelt und dann jeder Viertel nochmals halbiert.

Fetakäse ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Oliven in Ringe schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben.

In einer Pfanne Salzwasser aufkochen und Teigwaren bissfest kochen. Nicht ganz fertig kochen, denn nach dem Abtropfen garen sie beim Erkalten noch etwas nach.

Sobald die Pasta erkaltet ist, zu den anderen Zutaten in die Schüssel geben.

In einer kleinen Schüssel Olivenöl, Essig und Senf sehr gut emulgieren und über den Salat giessen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Salat vorsichtig untereinander mischen.

Einige Basilikumblätter zerzupfen und über den Salat verteilen.

Der Salat ist servierbereit.

Tipp
Solltet ihr noch etwas vom Pasta-Pfirsichsalat übrig haben, dieser in einen luftdichten Behälter geben. Er lässt sich gut verschlossen 1 – 2 Tage im Kühlschrank lagern.

Anstelle einer Pfirsich kann eine Nektarine verwendet werden.

Rezept als PDF – Pastasalat mit Feta und Pfirsich