
Am 2. Juni wird in Italien das Fest der Republik gefeiert. Im Fernen 1946 stimmte die Mehrheit der Italiener für die Einführung der Republik und gegen die Beibehaltung der Monarchie als Staatsform.
Gerade in diesem Jahr, hoffen wir, dass Italien wenigsten der 2. Juni feiern kann. Nicht wie gewohnt, aber trotzdem etwas Feiern. Bis jetzt hatte man nicht viel zu Feiern.
Als ich dieser Fingerfood sah, fand ich, dass diese sehr gut zu diesem Feiertag passen würden.
Was passt da nicht besser als «la bandiera tricolore»?
Einen farbigen Tupfer für ein Treffe in geselliger Runde.
Zutaten für 4 Gläsli à 100 ml
Zubereitung ca. 30 Minuten plus Auskühlzeit
Kochzeit ca. 20 Minuten
Für die rote Schicht
300 g Cocktailtomaten
4 Gelatineblätter
4 Esslöffel Olivenöl
3 – 4 Basilikumblätter
Salz und Pfeffer nach Bedarf
Für die weisse Schicht
250 g Stracciatella-Käse
Für die grüne Schicht
200 g Ricotta
15 g Basilikum
Salz und Pfeffer nach Belieben
Zubereitung
Gelatineblätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben. Diese während ca. 10 Minuten einweichen. Cocktailtomaten waschen und halbieren. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Cocktailtomaten beigeben und leicht köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Basilikumblätter zerzupfen und Vermischen. Das Ganze während ca. 20 Minuten auf kleinem Feuer köcheln lassen. Pfanne vom Herd nehmen.
Die gekochten Tomaten durch ein Passevite (FlotteLotte) drehen. Sauce auffangen.
Die Gelatine gut ausdrücken und zu der warmen Tomatensauce geben. Mit einem Schwingbesen solange rühren, bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
Die rote Flüssigkeit in die vorbereiteten Gläser geben und in den Kühlschrank stellen. Die Flüssigkeit sollte fest werden. Es dauert ca. 1 Stunde.
In der Zwischenzeit den Stracciatellakäse in ein Sieb geben und mit Hilfe eines Löffels die Flüssigkeit rausdrücken.
Stracciatella-Käse ist der Inhalt der Burrata. Wer also keinen Stracciatella-Käse auftreiben kann, nimmt Burrata und schneidet ihn auf. Löst das Innere aus. Oder dann halt einfach den Burrata in Stücke schneiden.
Das Ganze in einem Sieb gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit die grüne Sauce zubereiten.
Den Ricotta-Käse in einen Mixer geben, Basilikumblätter dazu geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das ganze Mixen bis eine cremige Masse entsteht. Darauf achten, dass man nicht allzu lange mixt, damit das Ganze nicht zu flüssig wird. In einen Einwegspritzbeutel geben und vorne ein kleines Loch schneiden.
Die Gläser nun fertig stellen.
Zuerst den Stracciatellakäse etwas zerzupfen und auf die rote Sauce verteilen. Zum Schluss mit Hilfe des Spritzbeutels die grüne Masse darauf verteilen. Bis zum Geniessen kühl stellen.
Rezept als PDF – Fingerfood tricolore
