Pikantes und Apero

Torta Pasqualina

17. April 2017

Wir befinden uns immer noch Mitten in der Osterzeit. Typisch für die Osterzeit ist in Italien unter anderem die Torta Pasqualina. Eigentlich würde man für die Torte Pasqualina einen eigenen Teig zubereiten und hauchdünn ausrollen. Es sollten dreiunddreissig Schichten übereinander gelegt werden. 33 steht für die Lebensjahre von Jesus. Diese Variante hatte ich im letzten Jahr gemacht. Ihr könnt euch ja gut vorstellen, was das heisst, 33 Schichten hauchdünn ausrollen. Ob es wirklich 33 waren weiss ich nicht mehr, auf jeden Fall waren es wirklich einige.

Es gibt auch eine abgespeckte Variante für diesen leckeren Kuchen. Man verwendet einen gekauften Blätterteig. In diesem Jahr habe ich mich für diese Variante entschieden.

Torta Pasqualina

Zutaten für 6 – 8 Personen
Springform 24/26 cm
2 rund ausgewallte Blätterteigrollen
500 Gramm Spinat
1 Ei
300 Gramm Ricotta
30 Gramm geriebener Parmigiano Reggiano
30 Gramm geriebener Pecorino Romano (wenn ihr dieser nicht auftreiben könnt, nehmt ihr Parmigiano Reggiano)
Salz und Pfeffer nach Bedarf
etwas geriebene Muskatnuss
4 Eier

Zubereitung
Gleich mit der Füllung anfange, damit diese gut erkalten kann. Der Spinat verlesen. Mehrmals waschen und bei mittlerer Hitze zugedeckt kochen lassen. Der Spinat fällt in sich zusammen und das Wasser sollte etwas verdampfen. Abtropfen und auskühlen lassen.

Danach den Spinat mit einem Messer etwas zerschneiden.

Den Spinat in eine Schüssel geben. Ricottakäse, Ei und die beiden Käsesorten beifügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Alles gut vermischen.

Blätterteig auspacken und leicht ausrollen. Der Teig sollte grösser als die Form sein. Eine Springform mit Backtrennspray oder Butter einfetten. Teig in die vorbereitete Form legen. Mit einer Gabel den Teig einstechen. Die Füllung darauf verteilen. Mit einem Löffel 4 Vertiefungen in die Füllung machen. In jede Vertiefung ein Ei aufschlagen mit Salz und Pfeffer etwas würzen.

Mit der zweiten Blätterteigrolle das Ganze zudecken und die Ränder möglichst gut verschliessen. Mit dem überschüssigen Teig nach Lust dekorieren.

Eigelb und etwas Milch verquirlen und die Oberfläche damit bestreichen.

Backen
Ofen auf 180° Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Torta Pasqualina einschieben und während ca. 50 Minuten backen lassen. Auskühlen lassen und servieren.

Diese Torte lässt sich gut vorbereiten.

In Italien gehen sehr viele Leute an Ostermontag picknicken. Vielfach wird auch eine Torta Pasqualina in den Picknickkorb gepackt.

Kann muss aber nicht nur zu Ostern gebacken werden. Passt das ganze Jahr hindurch. Wenn man gerade keinen frischen Spinat zur Hand hat, nimmt man gefrorenen.

Rezept als PDF – Torta Pasqualina