Mhmmm…. findet ihr nicht auch, ein Apfelkuchen geht immer? Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter.
Gerade jetzt, da noch nicht viele inländische saisonale Früchte zur Verfügung stehen, kann man stets auf einen schweizerischen Apfel zurückgreifen.
Wobei gerade im Frühling beim Kauf von Äpfel Aufmerksamkeit gefragt ist. Denn unsere Lageräpfel neigen sich dem Ende entgegen und es werden ausländische Äpfel importiert. Daher stets auf die Etikette schauen, von wo die Äpfel kommen, wenn man auf inländische Produkte achten möchte.
Schlagwort: Apfel
Was speziell tönt kommt fein daher. Wieso speziell? Ja, wenn man das Wort Schlafrock wortwörtlich nimmt und es in Zusammenhang mit einem Apfel bringt, tönt es schön etwas speziell. Findet ihr nicht auch?
Das Wichtigste ist aber, dass der Apfel super lecker schmeckt und man ihn nennen kann wie man will.
Apfelstrudel kann als Dessert oder süsses Nachtessen serviert werden.
Es schmeckt einfach herrlich.
Im Netz findet man ganz viele unterschiedliche Varianten.
Meine Variante sieht so aus.
Weil der Apfelstrudel bei uns zu Hause sehr beliebt ist, wird auch kräftig mitgeholfen. Ich finde es schön, wenn ich meinen Kindern die Freude am Backen und Kochen weitergeben kann.
Diese Blätterteig-Apfel-Rosen sind ein leckeres und schnell zubereitetes Dessert. Es sieht komplizierter aus, als es in Wirklichkeit gemacht wird. Am wirkvollsten ist es, wenn ihr rotschalige Aepfel dazu verwendet. Ein essbares Rosenboquet.
Nichts wie los, um diese Köstlichkeit zuzubereiten.
Frittierte Apfelküchlein mit Vanillesauce
von deliziedamelia am 30. September 2017Apfelküchlein sind so lecker. Unsere jüngste Tochter bekommt jedes Mal glänzende Äuglein, wenn ich sie zubereitet. Diese Apfelküchlein passen das ganze Jahr, denn schliesslich gibt es das ganze Jahr frische Äpfel. Im Herbst natürlich gleich ab dem Baum. Ich verwende gerne einen etwas säuerlichen Apfel. Die Säure des Apfels plus die Süsse des Teiges und des Zimtzuckers macht es für mich zu einer perfekten Kombination.
Heute habe ich die Apfelküchlein frittiert. Ich habe auch ein spezielles Apfelküchleinblech, welches ich mir einmal bestellt habe. Da werden die Küchlein im Ofen ausgebacken. Auch sehr fein und bestimmt etwas gesünder als die Frittierten. Wobei ich mit dem Frittieren schneller ans Ziel komme. Wenn ich es im Ofen zubereiten möchte, wäre es besser ich würde zwei Bleche einsetzen (ich habe nur eins) und der Teig verteilt sich bei mir nicht schön gleichmässig. Wenn ich es mir ganz genau überlege, nimmt mir diese Form nur unnötigen Platz weg.
Auf den ersten Blick mag diese Kombination etwas speziell tönen, doch ich kann euch sagen, dass es wirklich sehr lecker schmeckt. Diesen Salat haben wir einmal an einem Kochkurs zubereitet und er hat allen sehr gut geschmeckt.
Speziell und Ideal auch für Gäste. Der Ziegenkäse gibt dem Gericht die Gewisse Note. Wer aber den Ziegenkäse nicht mag, lässt den Käse ganz weg oder verwendet halt einen anderen Weichkäse.