Mhmmm…. so viel Frühling auf dem Teller. Mein heutiges Gericht ist vollgepackt mit feinstem Gemüse.
Das Gericht ist in kurzer Zeit zubereitet. Somit lässt es sich sehr gut unter der Woche zubereiten. Denn unter der Woche habe ich nicht soviel Zeit zur Verfügung um lange in der Küche zu stehen. Daher mag ich schnelle aber trotzdem vollwertige Gerichte.
Schlagwort: Frühling
Auf meiner Seite habe ich bereits einige Risotto-Rezepte veröffentlicht. Bis heute bin ich mit der Zubereitung meines Risottos immer gleich gestartet.
Eine gehackte Zwiebel mit Butter dünsten und danach den Risottoreis dazu geben und so weiter …. Ich gehe davon aus, dass viele so ihren Risotto zubereiten.
Heute habe ich mich an ein neues Rezept gewagt.
Wer kennt Mönchsbart? Auf italienisch wird es agretti oder barba di frate genannt?
Bis vor einem Jahr kannte ich nur den Namen, hatte aber dieses Frühlingsgemüse noch nicht probiert gehabt. Als ich bei einer Einkaufstour darauf stiess, wollte ich es unbedingt ausprobieren.
Mönchsbart ist ein Frühlingsgemüse und wächst in Italien wild an meernahen, salzigen Wiesen. Er wird auch angebaut.
Mönchsbart ist reich an Kalium, Kalzium, den Vitaminen C, B1, B2, B3 und B6 und E.
Auf meiner Seite findet ihr bereits ein simples Rezept mit Mönchsbart, welcher mit viel Olivenöl und Peperoncini serviert wird.
Heute aber bereite ich eine feine Frittata damit zu. Frittata ist bei uns zu Hause immer sehr beliebt.
[Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Bevor die Saison des Rhabarbers und der Spargeln definitiv zu Ende ist, möchte ich euch dieser feine Salat nicht vorenthalten.
Gerade wenn die Temperaturen heiss und sommerlich sind, mag ich eher leichte und erfrischende Küche. So bereite ich gerne Salate zu.
Diese Kombination des Spargels mit der säure des Rhabarber hat mich sehr angesprochen.
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie der Salat euch schmeckt.
Ob diese Kombination passt? Spargel und Erdbeeren als Salat serviert?
Es passt sogar sehr gut. Einfach in der Zubereitung, top im Geschmack.
Bereits zum dritten Mal mache ich bei der Foodblogs-Schweiz-Challenge mit.
Als ich letzthin Spargeln kaufte, überlegte ich mir, was ich damit zubereiten könnte. Ganz einfach mit einer Hollandaise Sauce oder eben etwas Anderes.
Ich habe mich für das „etwas Anderes“ entschieden 😉
Unsere Töchter lieben Frittata – auch bekannt als Omelette, Palatschinken oder Pfannkuchen. So hat jedes Land seine eigene Bezeichnung. Vor allem lieben sie die Frittata, welche Nonna immer für sie zubereitet.
Heute hat die Frittata aber nicht Nonna gemacht, sondern Mamma und sie hat ihnen auch geschmeckt (Glück gehabt ;-)). Sogar unserer Jüngsten, die Spargeln nicht sonderlich mag, hat davon gegessen und für gut empfunden. Das heisst für mich, dass es ein absolut Familien taugliches Rezept ist.
Ok, zugegeben. Der Frühling lässt zu wünschen übrig. Doch zum Glück können wir den Frühling und alle seine leckeren Zutaten in die Küche holen. So wie dieser super leckere Rhabarber-Kokoskuchen. Da ich in meinem Garten noch keinen eigenen Rhabarber pflücken kann, müssen es noch die aus dem Geschäft sein.
Auf jeden Fall wollen wir die heutigen Sonnenstrahlen so richtig geniessen.