Dessert und Süsses

Torta della Nonna

von am 11. Februar 2022

Torta della Nonna ist ein Klassiker aus der toskanischen Küche. Ein sehr einfaches aber umso mehr köstliches Rezept bestehend aus einem Mürbteig, welcher mit einer Patisseriecreme gefüllt wird.

Der Valentinstag steht vor der Tür und vielleicht möchte man seinen Liebsten oder seiner Liebste mit etwas Süssem verwöhnen.

Weiterlesen

Dessert und Süsses

Cantucci

von am 14. Dezember 2019

Es freut mich, beim diesjährigen Adventskalender unter den Schweizer Foodblogger mitzumachen. Heute darf ich das 14. Türchen öffnen. Gestern war labellepastel mit Türchen Nr. 13 an der Reihe und Morgen lüftet velvetandvinegar das Türchen Nr. 15. Bestimmt habt ihr auch die weiteren tollen Adventsideen schon gesehen.

Kennt ihr Cantucci? Ein beliebtes Gebäck aus der Toskana. Passt sehr gut zu Weihnachten, aber man kann sie prima auch unter dem Jahr backen.

Wer möchte und es liebt, kann die Cantucci in Vin Santo tunken.

Weiterlesen

Einmachen

Fliedergelee

von am 4. Mai 2018

Es ist eine kurze Zeit, währenddessen wir das Blühen des Flieders geniessen können. So möchte ich mit dem Einmachen dieser Blüte, den Frühling etwas verlängern.

Vor ein paar Tagen machte ich mich auf der Suche nach schönen Fliederblüten, damit ich meinen soeben eingefüllten Fliedersirup in Szene setzen konnte. Da bot mir eine liebe Dame an, dass ich mir so viele Dolden nehmen dürfe, ich wie möchte. Mein Herz machte gleich einen Sprung. So bot sich mir die Möglichkeit an, nebst dem Fliedersirup auch Fliedergelee einzumachen.

Da liess ich mich nicht zweimal darum bitten.

Herzlichen Dank nochmals, dass sie mir erlaubten von ihren Sträuchern Fliederdolden zu pflücken.

Weiterlesen

Einmachen

Fliedersirup

von am 1. Mai 2018

In diesem Jahr haben wir das Glück, Dank sonnigem und strahlendem Wetter, die vielen blühenden Bäume in voller Pracht geniessen zu dürfen.

Auch der Flieder blüht im Moment an ganz vielen Orten. Ich habe mir vorgenommen, bei uns zu Hause wieder einen Flieder zu pflanzen. Wir hatten einmal einer, leider ist er aber kaputt gegangen.

So ging ich auf die Suche nach blühendem und duftendem Flieder um einen feinen Sirup herzustellen. Ich hatte bereits im letzten Jahre welcher gemacht. Der Geschmack hat mich dazumal nicht zu 100% überzeugt. Daher schaffte es das Rezept noch nicht auf meinem Blog.

Die Idee eines Fliedersirup liess mich aber nicht los, aus diesem Grund habe ich es in diesem Jahr nochmals versucht.

Weiterlesen

Brot und Brötchen | Dies und das aus dem Thermomix

Osterhasen

von am 23. März 2018

Ostern naht in grossen Schritten und schon fängt man sich zu überlegen, was man zum Osterbrunch servieren könnte.

Diese Osterhasen sind sehr lecker und auch sehr dekorativ.

Die Anregung zu diesen einfachen Osterhasen habe ich aus der aktuellen Brot-Zeitschrift genommen. Für das Rezept habe ich mich für mein Dreikönigkuchenrezept entschieden, welches ich bereits auf meinem Blog gepostet habe.

Weiterlesen

Allgemein

Verkauf meiner Produkte

von am 21. März 2018

Ich backe leidenschaftlich gerne.

Meine Familie kann unmöglich soviel essen wie ich backe. So habe ich seit neustem die Möglichkeit, ein kleines Sortiment meiner Produkte verkaufen zu können.

Wer aus der Umgebung ist und daran interessiert ist kann die Produkte bei der Familie Furrer in Krumbach, Geuensee (Kanton Luzern) kaufen. Die Familie Furrer verkauft Natura-Beef und einiges mehr in ihrem hofeigenen Laden an.

Gerade wieder frische Colomba geliefert.

Ostern naht, wer sich also eindecken will…. nix wie los.

Es häd solang’s häd!

Ebenfalls im Sortiment Grissini und Schwiegermutterzungen.

Ideal zu einem Apéro, als Snacks oder Mitbringsel.

Die kommenden Ostertage laden dazu ein, um etwas Zeit mit der Familie und Freunde zu verbringen.

Hier der Link zur Familie Furrer mit Telefonnummer und Oeffnungszeiten

http://www.ig-direktvermarktung.ch/direktvermarkter/furrer-geuensee

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weiterlesen

Dessert und Süsses | Dies und das aus dem Thermomix

Amaretti

von am 29. November 2017

… und schon wieder wurde ich auf der Seite von www.foodwerk.ch fündig. Gerade in der Vor- und Weihnachtszeit sammelt sich bei mir zu Hause ganz viel Eiweiss an. Für meine Panettone benötige ich nur Eigelb. Daher habe ich Unmengen an Eiweiss übrig. Klar, ich könnte auf Eigelb in der Tetrapackung greifen, doch da widersträubt sich etwas in mir. So sammle ich fleissig Eiweiss vor mich hin. Von Zeit zu Zeit wird es dann wieder verwertet.

Sehr oft backe ich Meringues, welche wir sehr gerne selber essen. Aber sehr gerne verschenken wir sie an liebe Leute in unserem Umfeld.

Ja, und so kam mir das Rezept von Caro und Tobi gerade richtig. Ich hatte zwar bereits Amaretti gebacken, doch das Resultat hat mich nicht wirklich begeistert. So legte ich gleich mit dem Rezept von foodwerk.ch los.

Ich muss sagen, es ist wirklich der Hammer. Für meine Zubereitung durfte mir einmal mehr meinen Thermomix unter die Arme greifen, so ging es Ratz Fatz.

Die Amaretti wurden Dank der Deko von www.edelschön.ch so richtig schön in Szene gesetzt. Einfach charmant, dieser Laden.

Weiterlesen

Einmachen

Zwiebelkonfit süss sauer

von am 27. November 2017

Vor kurzem hatte ich das Glück an einem tollen Kochkurs teilzunehmen. Da haben wir unter anderem ein Gericht mit Zwiebelkonfit zubereitet.

Die Idee eines Zwiebelkonfit schwirrte mir eigentlich schon lange im Kopf herum. Möchte immer wieder neues, für mich ungewöhnliches ausprobieren.

Zwiebel sind gekauft, Gläser sind vorhanden, also steht praktisch nichts mehr im Wege. Ok, die grosse Menge an Zwiebeln sollte noch geschält werden. War schon auf Tränen eingestellt.

Jedoch gebe ich gerne einen guten Tipp weiter, arbeitet vor einem offenen Fenster, ihr werdet sehen, ihr werdet keine Träne vergiessen. Wie es mit dem Rest der Familie aussieht, das überlasse ich euch. 😉

Weiterlesen

Dessert und Süsses

Panettone artigianale mit lievito madre

von am 23. November 2017

Fast jeder kennt Panettone. In Italien ganz bestimmt! Panettone gehört in die Weihnachtszeit.  Ob mit oder ohne kandierte Früchte, ob mit Schokolade oder Creme. Die Vielfalt an Auswahl ist riesen gross.

Da sich Weihnachten in grossen Schritten nähert, möchte ich euch gerne mein Rezept zeigen. Ich habe da und dort im Netz ganz unterschiedliche Rezepte und Arbeitsabläufe gesehen, gelesen und ausprobiert. So pickte ich von diesem und jenem Rezept das für mich Richtige heraus, und daraus ist dieser super fluffige Panettone entstanden. Für mich ist es jedes Mal ein Highlight, wenn ich einen schönen Panettone aus dem Ofen nehmen kann. 

Ich habe mein Bestes gegeben, das Rezept so verständlich wie möglich zu schreiben.

Selber einen Panettone zu backen ist nicht unmöglich, doch ich empfehle aus eigener Erfahrung, sich vorgängig mit dem Thema auseinander zu setzen. Damit vermeidet ihr Enttäuschungen und die Lust, einen selbstgemachten Panettone aus dem Ofen zu nehmen.

Ich habe es als Laie geschafft, da schaffen es auch Andere.

Weiterlesen