
Viele Wege führen nach Rom. Dieser Spruch hört man immer wieder, wenn man für ein Ziel verschiedenen Möglichkeiten hat.
So ist es auch bei der Zubereitung eines Pastateiges. Auch da gibt es verschiedenen Möglichkeiten.
Viele Wege führen nach Rom. Dieser Spruch hört man immer wieder, wenn man für ein Ziel verschiedenen Möglichkeiten hat.
So ist es auch bei der Zubereitung eines Pastateiges. Auch da gibt es verschiedenen Möglichkeiten.
Als Italienerin bereite ich oft und gerne Pastagerichte zu. Das heisst aber nicht, dass wir nicht auch Kartoffeln oder Reis mögen.
Die Abwechslung macht es aus.
So habe ich wieder einmal ein Kartoffelgratin zubereiten. Nicht ein typischer Kartoffelgratin wie wir ihn kennen mit gescheibelten Kartoffeln und Guss. Dieser Kartoffelgratin kommt etwas anders daher.
[beauftragte Werbung, unbezahlt, enthält *PR-Samples]
Ich überlege gerade, wie ich „pasticciata“ übersetzen könnte. Gar nicht so einfach. Pasticcio heisst übersetzt Durcheinander. Aber dies so für ein Rezept übersetzen, naja. Ich weiss es nicht. Klar, die Lagen von Polenta und dem Hackfleisch könnte durchaus ein Durcheinander sein. Ich überlasse es jedem Einzelnen wie er das Gericht nennen mag.
Ich für mich lasse – polenta pasticciata. Wichtig ist, dass der Geschmack stimmt. Der stimmt auf jeden Fall.
Wirz ist ein Gemüse, welches ich ehrlich gesagt, zu Hause sehr wenig zubereite. Daher habe ich mich an diese Wintergemüse gewagt und muss sagen, es hat wirklich sehr gut geschmeckt.
Dazu können selbstgemachte Schupfnudeln oder Schupfnudeln aus dem Kühlregal verwendet werden.
Für alle Fischliebhaber – sehr leckere Seeteufelmédaillon. Sehr einfach in der Zubereitung einen Hingucker beim Anrichten. Zugegeben, die Seeteufelmédaillon sind nicht gerade günstig. Ich finde sie lecker und habe immer wieder Ausschau nach einer geeigneten Aktion. Das ganze Gericht kommt in einem provenzalischen Touch daher.
Dieses sommerlichte Gericht schmeckt super lecker. Ist mit wenig Aufwand zubereitet und dann ab in den Ofen. Ich serviere gerne Reis dazu, wobei man da nach eigenem Gusto wählen kann.