Gemüse

Grillierte Peperoni (Paprika)

von am 4. August 2019

Wie ich diese Beilage liebe. Damit sind ganz viele Kindheitserinnerungen verbunden. Die Düfte versetzen mich gleich wieder in den Süden von Italien.

Da wurde ein Feuer gemacht und auf einem Rost die Peperoni (Paprika) grillierte. Sie wurden so lange grilliert bis die äussere Haut praktisch verbrannt war. Aber eben, nur die äussere Haut. Etwas Fingerspitzengefühl braucht es auch bei diesem Gericht.

Am besten schmecken diese grillierte Peperoni zu einem frisch gebackenem Stück Brot. Ich sage euch, ein wahrer Genuss.

Die Zubereitung dieses Gerichtes ist sehr einfach. Etwas Zeit braucht es für das Grillieren der Peperoni.

Hat man keinen Grill zur Verfügung, dann kann man das Gericht sehr gut im Ofen zubereiten. So habe es auch ich gemacht.

Weiterlesen

Beilagen | Gemüse

Gedünstete Cima di Rapa

von am 2. Februar 2019

Heute stelle ich euch ein einfaches und vielleicht für manche ein unbekanntes Rezept vor.

Als Tochter von Italiener haben meine Eltern schon immer Cima di Rapa in ihrem Garten gepflanzt bzw. geerntet. Als Kind mochte ich dieses Gemüse zwar nicht so. Doch im Laufe der Jahre habe ich  gelernt diesen herben Geschmack des Gemüses zu lieben. Am liebsten mit viel Zitronensaft.

Weiterlesen

Brot und Brötchen

Apéro-Pizza

von am 2. Juni 2018

Pizza passt für mich persönlich zu jeder Gelegenheit. Wenn ich könnte, ich würde mich nur von Pizza ernähren. So ist es schon fast Tradition, dass ich am Samstag-Abend Pizza zubereitet. Vielfach bevorzuge ich den Pizzateig mit langer Teigführung.

Zum heutigen Fest der Italienischen  Republik habe ich mich für diese kleinen, appetitlichen Pizzas entschieden. Sie passen prima zu einem Apéro oder auf ein Buffet.

Weiterlesen

Grundrezept | Pasta- oder Reisgerichte

Scialatielli – Grundrezept

von am 27. Mai 2018

Bestimmt ist dieses Wort für einige schon fast einen Zungenbrecher…. Hahaha aussprechen tut man es in etwa so – schialatielli. Die Scialatielli ist eine typische Pasta aus Neapel besser gesagt aus der Amalfiküste. Eine richtige Übersetzung für dieses Wort gibt es nicht. Man vermutet, dass es vom Wort scialare  – was in etwa so viel heisst – sich gehen lassen, kommt.

Diese Nudelsorte ist kürzer als Spaghetti. Sie ist dicker und unregelmässig geschnitten. In der Regel wird sie von Hand zubereitet.

Weiterlesen

Dessert und Süsses

Panettone artigianale mit lievito madre

von am 23. November 2017

Fast jeder kennt Panettone. In Italien ganz bestimmt! Panettone gehört in die Weihnachtszeit.  Ob mit oder ohne kandierte Früchte, ob mit Schokolade oder Creme. Die Vielfalt an Auswahl ist riesen gross.

Da sich Weihnachten in grossen Schritten nähert, möchte ich euch gerne mein Rezept zeigen. Ich habe da und dort im Netz ganz unterschiedliche Rezepte und Arbeitsabläufe gesehen, gelesen und ausprobiert. So pickte ich von diesem und jenem Rezept das für mich Richtige heraus, und daraus ist dieser super fluffige Panettone entstanden. Für mich ist es jedes Mal ein Highlight, wenn ich einen schönen Panettone aus dem Ofen nehmen kann. 

Ich habe mein Bestes gegeben, das Rezept so verständlich wie möglich zu schreiben.

Selber einen Panettone zu backen ist nicht unmöglich, doch ich empfehle aus eigener Erfahrung, sich vorgängig mit dem Thema auseinander zu setzen. Damit vermeidet ihr Enttäuschungen und die Lust, einen selbstgemachten Panettone aus dem Ofen zu nehmen.

Ich habe es als Laie geschafft, da schaffen es auch Andere.

Weiterlesen