Auch heute trumpfe ich mit einem Spaghetti Rezept auf. Ob Zufall oder Bewusst, keine Ahnung. Hauptsache gut.
Dieses Gericht ist in kurzer Zeit und mit wenig Zutaten zubereitet. Zutaten die bei mir immer im Kühlschrank sind, ausser die Büffelmozzarella.
Schlagwort: köstlich

Ich wechsle unseren Menüplan gerne ab. Es darf mit oder ohne Fleisch sein. Es darf ein Fischgericht sein oder auch ein Veganes Gericht.
Seit einigen Jahren setze ich mich hin und stelle einen entsprechenden Menüplan zusammen.
Das erleichtert mir den Einkauf und auch das tägliche Kochen.
Ok, ich gebe es zu. Liest man den Rezeptnamen, hat man das Gefühl es sei einen Zungenbrecher. Es kann sogar vorkommen, dass ein Italiener aus dem Norden dieser Begriff auf die Schnelle nicht versteht.
Spaghetti alle vongole fujute ist ein typisches neapolitanisches Gericht und heisst übersetzt – Spaghetti mit geflohenen Muscheln.
Als Mauro und Mattia Improta dieses Rezept in einer italienischen Kochsendung zeigten, wusste ich, dass ich es unbedingt ausprobieren möchte.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich mich von Vater und Sohn habe inspirieren lassen. Mag bestimmt daran liegen, dass die beiden aus der Region sind, in welcher ich meine Wurzeln habe. Also aus Süditalien – Napoli.
Auf meiner Seite habe ich bereits einige Risotto-Rezepte veröffentlicht. Bis heute bin ich mit der Zubereitung meines Risottos immer gleich gestartet.
Eine gehackte Zwiebel mit Butter dünsten und danach den Risottoreis dazu geben und so weiter …. Ich gehe davon aus, dass viele so ihren Risotto zubereiten.
Heute habe ich mich an ein neues Rezept gewagt.
Frühlingszeit – Spargelzeit
Ich liebe Spargeln in verschiedenen Variationen. So findet ihr auf meiner Seite, bereits das eine oder andere Rezept mit Spargeln.
Heute muss ich mich trösten. Ja genau, mit diesen selbstgemachten Tagliatelle. Schon seit Monaten habe ich mich auf den Pastakurs mit Claudio del Principe gefreut.
Doch leider viel der Kurs ins Wasser.
Anstelle mich grün und blau zu ärgern, stecke ich meine Hände lieber in den Teig – mettere le mani in pasta – um mich abzulenken. Schliesslich ist aufgeschoben nicht aufgehoben.

Wir alle zu Hause lieben die «frittura di pesce», übersetzt frittierter Fisch. Gerade in den Sommerferien am Meer eins der ersten Gerichte, welche wir bestellen. Einfach köstlich.
So wie es aussieht, werden wir in diesem Jahr kein Meer sehen. Dann holen wir uns halt das Meer ins Haus, oder zumindest die Meeresfrüchte aus dem Meer.
Zur Freude meiner Familie gab es an einem gewöhnlichen Wochentag frittierten Fisch.
Brotkranz mit getrockneten Tomaten und Oliven
von deliziedamelia am 28. April 2020Dieser Brotkranz wollte ich gerne einmal mit meiner Giuseppina backen. Giuseppina ist meine pasta madre/lievito madre. Einen sogenannten Weizensauerteig.
Ich backe sehr viel Brot. Verwende dafür ein Minimum an Bio-Hefe.
Inzwischen experimentiere ich immer öfters mit meiner Giuseppina um Brot damit zu backen.
Meine Giuseppina wohnt schon seit längerem bei uns zu Hause. Sie ist dafür verantwortlich, dass meine Panettone köstlich und luftig werden.
Polpette an Tomatensauce (Frikadellen)
von deliziedamelia am 17. Januar 2020Polpette ist in Italien ein beliebtes Nationalgericht. Gerade bei Kindern sind sie sehr beliebt.
Als ich die Polpette letzthin zubereitete habe, fand unsere jüngste Tochter, ich hätte das beste Mittagessen ever zubereitet.
Mit Polpette mache ich bei mir zu Hause Jung und Alt glücklich 😉
Ich bin überzeugt, diese Polpette sind auch bei anderen Familien sehr beliebt