Was mag wohl hinter diesem Gerichtsnamen liegen? Der Name sagt es bereits: Carloforte. Carloforte ist eine Stadt auf einer kleinen Insel namens San Pietro, die vor der Südwestküste Sardiniens liegt. Die Stadt Carloforte wurde von Ligurern gegründet. Das ist auch der Grund, warum man spezifische ligurische Zutaten im Gericht findet.
Schlagwort: Pesto
Trofie mit Pesto, Kartoffeln und Buschbohnen
von deliziedamelia am 26. August 2022Ich melde mich nach einer kleinen Sommerpause wieder zurück. Es war einiges los in den letzten Wochen und das Wetter was so prächtig, dass mir die Zeit und ehrlich gesagt auch etwas die Lust fehlte mich an den PC zu setzen.
Auf meiner Seite hat es aber ganz viele Rezepte, die darauf warten nachgekocht zu werden. Ich hoffe, ihr konntet das eine oder andere ausprobieren.
Wer mir folgt, weiss, dass wir in diesem Jahr unsere Ferien im schönen Ligurien verbracht haben. Wunderschöne Gegend, welche ich sicherlich wieder besuchen werden.
Seid ihr auf der Suche nach einem köstlichen Mittagessen, welches in kurzer Zeit zubereitet wird?
Ein Gericht, dass sich in der Zeit zubereitet, währenddessen das Salzwasser zum kochen gebracht wird und die Nudeln darin gargekocht werden?
Farfalle mit Zucchinipesto und Rindfleisch-Geschnetzeltes
von deliziedamelia am 20. August 2019[Unbeautragte Werbung, unbezahlt, selbstgekauft – wegen Produktenennung] In vielen Gärten herrscht momentan eine regelrechte Zucchinischwemme. Nicht bei mir. Nach x-Versuchen habe ich es aufgegeben Zucchini zu pflanzen.
Da ich aber noch Zucchini im Kühlschrank hatte, welche zu verwerten waren, gab es dieses feine Pastagericht, welches mit oder ohne Fleisch zubereitet werden kann.
Mit Fleisch eine aufgepeppte Variante – ohne Fleisch eine vegetarische Variante. Klingt doch toll.
Gerade im Sommer mag man leichte Gerichte, welche in kurzer Zeit zubereitet sind.
Schnell kann trotzdem fein, köstlich und vollwertig bedeuten. Wie dieser Pastasalat.
Serviert man das Gericht kalt, dann als Pastasalat. Wird er warm genossen, ist ein feiner Pastateller mit Tomaten und Pesto.
Gerade wie es einem am besten schmeckt.
Tintenfischsalat mit Kartoffeln, Buschbohnen und Pesto
von deliziedamelia am 26. Juli 2018Einmal mehr drücken meine mediterrane Wurzeln durch. Ich liebe Meeresfrüchte und bereite diese immer wieder gerne zu.
Der Fischhändler vor Ort kennt mich inzwischen und schmunzelt, wenn ich mit der Fischtheke nähere. Zugegeben, ich bin schon etwas wählerisch 😉
Da mein kleines Gärtlein mich immer wieder mit frischem Gemüse beschenkt, habe ich für mein heutiges Menü Bohnen und Cocktailtomaten aus dem eigenen Garten verwendet.
Einfach wunderbar, wenn man hinter das Haus laufen kann um frisches Gemüse zu ernten.
Paccheri mit Vongole (Venusmuscheln) und Pesto verde
von deliziedamelia am 1. September 2017Die Kombination von Vongole und Pesto finde ich sehr spannend. Meine Familie übrigens auch. Es waren alle sehr begeistert davon.
Paccheri ist eine grosse Teigwarensorte. Diese Teigware wird in Italien sehr oft mit Fisch kombiniert. Paccheri bedeutet Ohrfeige. Wenn man die Teigwaren kocht geben die einen Ton von sich, als würde man eine Ohrfeige verteilen. Also, das nächste Mal Ohren gut spitzen. 😉
Spaghetti mit Spinat, Garnelen und Pesto
von deliziedamelia am 29. Juli 2017Bestimmt habt ihr bemerkt, dass wir Meersfrüchte lieben. Stehen ab und zu auf unserem Speiseplan. Heute mit einer leckeren Spinat, Tomaten, Pesto-Sauce. Diese Kombination schmeckt wirklich sehr lecker und sommerlich.
Pesto alla genovese – Basilikumpesto
von deliziedamelia am 26. Juni 2017Mein Basilikum gedeiht, es ist eine wahre Freude. So habe ich mich entschieden, Basilikumpesto zuzubereiten. In Italien ist er als Pesto alla Genovese bekannt.
Der Pesto alla Genovese stammt aus der Region Ligurien und ist seit Jahrzehnten sehr beliebt. Früher wurde der Pesto in einem Mörser und dem Stössel zubereitet. Bestimmt gibt es auch heute noch Leute, welche den Pesto auf diese traditionelle Art und Weise zubereiten.Ich habe mich für zwei etwas schnellere Varianten entschieden.
Una ricetta veloce e gustosa. Da servire con pane tostato oppure con della pasta.