Mit diesem Gericht ist Ferienstimmung gesichert.
Calamarata Teigwaren kombiniert mit Miesmuscheln, da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Das kann ich euch garantieren. Als ich dieses Gericht im Netz sah, wusste ich, dass es uns ganz bestimmt schmecken würde.
Schlagwort: Sommer
Wir alle zu Hause lieben die «frittura di pesce», übersetzt frittierter Fisch. Gerade in den Sommerferien am Meer eins der ersten Gerichte, welche wir bestellen. Einfach köstlich.
So wie es aussieht, werden wir in diesem Jahr kein Meer sehen. Dann holen wir uns halt das Meer ins Haus, oder zumindest die Meeresfrüchte aus dem Meer.
Zur Freude meiner Familie gab es an einem gewöhnlichen Wochentag frittierten Fisch.
Griechischer Salat
von deliziedamelia am 15. August 2019Bereits geht es für die Foodchallenge von Foodblogs Schweiz in die 6. Runde.
Dieses Mal finden wir folgende Zutaten im Warenkorb – Brombeeren, Aprikosen, Blaubeeren, Gurken, Eichblattsalat und Knoblauch.
Im ersten Moment war ich etwas überfragt, für welche zwei Zutaten ich mich entscheiden soll. Viel zu weit gedacht, denn die Entscheidung lag eigentlich so nah.
Gerade letzte Woche habe ich uns einen griechischen Salat zum Nachtessen zubereitet. Der Fand bei uns zu Hause super Anklang. Wieso also nicht nochmals dieser zubereiten? Dieses Mal habe ich bewusst den Eichblattsalat gewählt und natürlich die Gurken, beide Zutaten aus dem Warenkorb.
Mein Mann findet den Salat super fein – einziger Hacken für ihn – die Gurken. Die werden von ihm seit Jahr und Tag aussortiert. Kleines Übel, dann wandern sie halt in meinen Teller.
Übrigens, auf meinem Blog findet man bereits eine „italienisierte“ Version eines Fetasalates.
Wie ich diese Beilage liebe. Damit sind ganz viele Kindheitserinnerungen verbunden. Die Düfte versetzen mich gleich wieder in den Süden von Italien.
Da wurde ein Feuer gemacht und auf einem Rost die Peperoni (Paprika) grillierte. Sie wurden so lange grilliert bis die äussere Haut praktisch verbrannt war. Aber eben, nur die äussere Haut. Etwas Fingerspitzengefühl braucht es auch bei diesem Gericht.
Am besten schmecken diese grillierte Peperoni zu einem frisch gebackenem Stück Brot. Ich sage euch, ein wahrer Genuss.
Die Zubereitung dieses Gerichtes ist sehr einfach. Etwas Zeit braucht es für das Grillieren der Peperoni.
Hat man keinen Grill zur Verfügung, dann kann man das Gericht sehr gut im Ofen zubereiten. So habe es auch ich gemacht.
Die Temperaturen zeigen im Moment auf Hochsommer hoch2. Aber wir wollen bitte nicht jammern, denn gerade in diesem Jahr hatten wir ziemlich lang kaltes und regnerisches Wetter.
Bei solch heissen Temperaturen fragt man sich immer wieder, was man kochen oder eben nicht kochen soll.
Mein heutiges Rezept kommt ohne Kochen aus und schmeckt super fein.
Pastasalat mit Feta und Pfirsich
von deliziedamelia am 18. Juli 2018Wem geht es gleich wie mir? Wenn es so heiss ist, mag man wenig am Herd stehen um etwas zu Kochen. Aber auf ein gesundes Essen will man trotzdem nicht verzichten.
Da kommt einen Pastasalat wie gerufen. Dieser lässt sich in den Morgenstunden zubereiten. Er kann als Mittagessen genossen werden oder man nimmt ihn mit in die Schule oder an die Arbeit.
Diesen schmackhaften und erfrischenden Sommersalat kann ich wärmstens bzw. kühlsten 😉 empfehlen.
Gerade während den heissen Sommertagen mag man wenig reichhaltige Gerichte dafür greift man eher auf Salate zurück.
Salat ist nicht gleich Salat. Ob als grüner Blattsalat, als Bohnensalat oder in meinem heutigen Rezept mit Wassermelonen. Richtig gelesen, einen fruchtigen, aber dennoch nicht süsser Salat.
Probiert es aus. Wir waren begeistert. Sogar mein Mann, der nicht wirklich Fan von Schlangengurken ist, fand, dass der Geschmack der Gurken, welche ich in Würfel geschnitten habe, nicht dominiert.