Gemüse | Hauptgerichte

Eiweiss-Frittata mit Zucchini

von am 3. April 2018

In meinem Kühlschrank sammelte sich wieder jede Menge an Eiweiss. Es war Osterzeit und somit backte ich fleissig Ostercolomba.

Das Eiweiss lässt sich über eine sehr lange Zeit im Kühlschrank lagern, ohne dass es verdirbt. Umkehrt würde das Eigelb nicht so lange frisch bleiben.

Auf jeden Fall wollte ich mit meinem übrigen Eiweiss nicht noch mehr Süsses backen, daher machte ich damit eine sehr leckere Eiweiss-Frittata mit Zucchini.

Meine Familie war begeistert.

Weiterlesen

Fischgerichte | Hauptgerichte

Cous Cous mit Garnelen und Zucchini

von am 17. November 2017

Als Italienerin kommt bei uns zu Hause sehr oft Pasta auf den Tisch. Doch inzwischen habe ich es mir auch ein bisschen abgewöhnt. Dank guter Menüplanung wechsle ich die Auswahl der Kohlenhydrate immer wieder ab.

So stach mir dieses Cous Cous-Gericht ins Auge. Ich finde die Kombination sehr lecker.

Das Gericht schmeckt sehr lecker und ist in kurzer Zeit zubereitet. Da würde ich doch glatt behaupten, dass ich gleich zwei Fliegen auf einen Schlag erwischt habe 😉

Testet es und lasst mich wissen, wie ihr dieses Gericht findet.

Weiterlesen

Hauptgerichte

Ratatouille-Lasagne Low Carb

von am 27. Juli 2017

Eigentlich ernähre ich mich nicht Low-Carb. Diese Idee der „Lasagne“ mit Kohlrabi kam aus der Not heraus. Meine Kohlrabi in meinem klein Gärtlein wachsen wirklich prächtig und sind sehr gross. So habe ich mir überlegt, wie oder zu was ich diese Verarbeiten könnte. So entstand die Idee dieser Lasagne. Ich muss wirklich sagen, sie ist mir wunderbar gelungen.

Weiterlesen

Allgemein

Ratatouille

von am 5. Juli 2017

Der Begriff Ratatouille kennen ganz viele und haben es bestimmt auch schon gekocht. Für dieses Gericht, welches seinen Ursprung in Nizza hat, gibt es ganz viele verschiedenen Varianten. Die Wichtigsten Zutaten für ein Ratatouille sind Aubergine, Zwiebel, Zucchini, Tomaten und Peperoni.

Vor einigen Jahren habe ich diese Rezept-Variante von Ratatouille ausprobiert. Das heisst, man beginnt mit dem Gericht von hinten an. Zuerst wird eine Tomatensauce gekocht und erst am Schluss das Gemüse beigefügt. So bleibt das Gemüse schön knackig.

Ich liebe diese Variante und bereite sie immer wieder gerne zu. Bei uns wird sie warm wie auch kalt serviert.

Einen Versuch lohnt sich bestimmt.

Weiterlesen