Mögt ihr auch Gerichte, die vollwertig sind, aber in kurzer Zeit zubereitet werden können?
Ich koche täglich frisch, habe jedoch nicht immer die Zeit, lange in der Küche zu stehen. Dann mag ich solche Gerichte besonders.
Mögt ihr auch Gerichte, die vollwertig sind, aber in kurzer Zeit zubereitet werden können?
Ich koche täglich frisch, habe jedoch nicht immer die Zeit, lange in der Küche zu stehen. Dann mag ich solche Gerichte besonders.
Dieses Gericht ist typisch aus der Provinz Kampanien. Mit ganz einfachen Zutaten und gerade in der jetzigen Zeit, da es noch überall genügend Zucchini zum Verwerten hat, ein feines Gericht, welches zum Mittagessen zubereiten werden kann.
Ich nenne sie Polpette, bei vielen sind sie unter Frikadellen oder Tätschli bekannt.
Meistens werden sie mit Hackfleisch zubereitet. Doch meine heutige Version kommt vegetarisch daher. Die Inspiration dazu sah ich in einer italienischen Kochsendung.
Diese sahen so köstlich und gluschtig aus, dass ich sie auch gleich ausprobieren musste.
Obwohl unsere Jüngste anfänglich die Nase rümpfte und fand, dass sie eigentlich nicht so hungrig sei, hat sie sich nochmals Nachgeschöpft. Das würde ich nun als gutes Zeichen werten.
Was natürlich zu einem Gericht mit Tomatensauce gehört, ist la scarpetta…
Wenn man in Italien von – la scarpetta – spricht, ist jedem klar, dass man die restliche Tomatensauce mit einem Stück Brot aufwischt. Dies haben wir uns natürlich auch nicht entgehen lassen.
Ich weiss nicht wie es in eurer Familie aussieht, aber in unserer sind Gratins immer willkommen.
Gerade Gratins mit Kartoffeln schmecken der ganzen Familie und der grosse Vorteil ist, dass während der Gratin im Ofen ist, man Zeit hat die Küche aufzuräumen, Salat vorzubereiten und den Tisch zu decken.
Solche Menüs passen mir immer sehr gut, denn so ist nach dem Essen bereits die halbe Arbeit erledigt.
[Unbeautragte Werbung, unbezahlt, selbstgekauft – wegen Produktenennung] In vielen Gärten herrscht momentan eine regelrechte Zucchinischwemme. Nicht bei mir. Nach x-Versuchen habe ich es aufgegeben Zucchini zu pflanzen.
Da ich aber noch Zucchini im Kühlschrank hatte, welche zu verwerten waren, gab es dieses feine Pastagericht, welches mit oder ohne Fleisch zubereitet werden kann.
Mit Fleisch eine aufgepeppte Variante – ohne Fleisch eine vegetarische Variante. Klingt doch toll.
[Werbung wegen Seitenverlinkung]
Bereits zum vierten Mal startet Foodblogs-Schweiz mit der 4. Foodchallenge.
Dieses Mal dachte ich, dass ich diese Foodchallenge aus zeitlichen Gründen sausen lassen würde.
Doch ich habe es im letzten Moment doch noch geschafft aus den vorgeschlagenen Zutaten etwas zu zaubern.
Aus dem Warenkorb habe ich mich für die Kartoffeln die Zucchini und den Rosmarin entschieden, daraus ist eine feine Beilage entstanden.
Es ist ein sehr einfaches und schnell zubereitetes Rezept. Die Mengenangaben sind einen Richtwert und können sehr gut angepasst werden.
Zucchini lassen sich in viele verschiedene Variationen zubereiten. Gerade wenn man Kinder im Hause hat, ist es nicht immer einfach, ihnen das Gemüse schmackhaft zu machen.
Die Zucchini in solche Polpette (Frikadellen/Tätschli) verpackt, schmecken sie ganz bestimmt auch euren Kindern.
Diese Polpette sind auch sehr fein auf einem Buffet. Schwups und eine Polpetta ist bereits im Mund ohne sich versehen zu haben.
[Werbung durch Produktnennung] Wenn ich bei uns zu Hause von Poulet(Hühnchen)-Curry spreche, da geht meine Familie davon aus, dass ich Riz Casimir zubereiten werde.
Doch dieses Curry kommt in einem ganz anderen „Kleid“ daher. Mit viel Gemüse und einer süsslichen Note dank dem Apfel. Schmeckt super fein. Das solltet ihr unbedingt ausprobieren.
[Rezept enthält unbezahlte Werbung]
Eine feine Zucchini-Speck-Quiche welche warm oder kalt genossen werden kann.
Ideal zum Mitnehmen. Zum Beispiel für das nächste Picknick.
Als wir im letztem Sommer bei meiner Mutter im Urlaub waren, war ich schon etwas neidisch auf ihren Unmengen an Zucchiniblüten. Ja, genau. Es waren wirklich Unmengen. Ok, es ist zu sagen, dass sie auch eine Unmenge an Zucchinistöcke gepflanzt hatte.
Wir gingen in den Garten und konnten innert kurze Zeit einen ganzen Kessel füllen. Daraus kochten wir viele feine Sachen. Man kann Pizzas damit belegen. Blüten füllen und im Ofen ausbacken, füllen und im Fett ausbacken. Eine feine Pastasauce damit zubereiten und und und……
Ich habe auch Zucchinistöcke in meinem kleinen bescheidenen Gärtlein, so konnte ich mit meiner kleinen Ausbeute diese feinen Zucchiniblüten damit füllen.