Dieser Gratin schmeckt sehr köstlich und lässt sich prima vorbereiten. Ideal wenn man unterwegs oder an der Arbeit ist. Gratin vorbereiten und Ofen programmieren. So ist das Mittagessen rechtzeitig parat.
Hörnli-Gemüse-Gratin
Vor- und zubereiten: ca. 35 Minuten
Backen: ca. 35 Minuten
Zutaten
300 g kleine Teigwaren, ich verwende gerne Hörnli
2 – 3 Zucchini (ca. 500 g)
300 g Karotten
1 Knoblauchzehe
1 Teelöffel Butter
100 ml kräftige Gemüsebrühe
180 ml Saucen-Halbrahm
1 Bund Petersilie, gehackt
1 Esslöffel Oreganoblätter, gehackt
100 g geriebener Gruyère
Pfeffer aus der Mühle
Oregano für die Garnitur
Zubereitung
In einer weiten Pfanne Salzwasser zum Kochen bringen und die Hörnli darin nach Packungsangabe knapp gar kochen. Kochwasser abgiessen und Hörnli in eine vorbereitete, eingefettete Ofenform geben.
Zucchini und Karotten rüsten und klein Würfeln. Knoblauch schälen. Butter in einer weiten Pfanne schmelzen. Knoblauchzehe beifügen. Geschnittene Zucchini und Karotten darin dünsten. Gemüsebrühe dazu geben und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Knoblauch entfernen. Das gekochte Gemüse zu den Hörnli geben. In einer Schüssel Saucen-Halbrahm, gehackte Kräuter und die Hälfte des Käses geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut vermischen. Das Ganze über die Hörnli und das Gemüse giessen. Mit einer Kelle alles gut vermengen. Restlicher Käse darüber streuen.
Ofen auf 200 Grad vorheizen. Gratin während ca. 35 Minuten darin backen. Sollte die Oberfläche zu fest braun werden evtl. Gratin mit Folie oder passendem Deckel zudecken.
Vor dem Servieren mit gehackten Oreganoblättern ausgarnieren.
Rezept als PDF – Hörnli-Gemüse-Gratin