Kennt ihr die Frucht Cedro? Cedro oder Zitronat ist eine Zitrusfrucht. Bestimmt habt ihr sie schon in kandierter Form gesehen. Der Cedro ist um einiges grösser als eine Zitrone und besteht mehrheitlich aus Schale und hat einen kleinen Fruchtkern.
In der Schweiz habe ich sie noch nicht so oft im Angebot gesehen, daher freute ich mich, dass ein italienischer Laden – Sapori di Napoli – seit neuesten Früchten und Gemüse anbietet. Im Angebot wurden unter anderem die Zitronat-Zitrone angeboten.
Schlagwort: speziell
Sergio Barzetti ist ein italienischer Koch, welcher in meiner Lieblingskochsendung immer wieder mit neuen Risottoideen auftrumpft. Risotto in den verschiedensten Variationen. Er stellt auch immer wieder die verschiedensten Reissorten vor, die natürlich aus Italien sind.
Panino Gourmet mit Aprikosen und Käse
von deliziedamelia am 21. August 2020[Werbung – da Namensnennung – unbezahlt – unbeauftragt] Wer liebt sie nicht, die feinen Sandwiches? Es gibt verschiedene Möglichkeiten diese zuzubereiten. Ganz simpel und schlicht. Ein Brötchen, evtl. etwas Butter oder Senf als Aufstrich und mit Salami, Schinken oder Käse belegen. Sehr fein, ganz bestimmt.
Aber es gibt auch die beliebten italienischen Panini. Mit vielem was das Herz begehrt.
In einer italienischen Kochsendung war zwischendurch Daniele Reponi zu Gast. Schon da fand ich seine Panini super cool. Nicht das 0815 Sandwiches, sondern eben Gourmet.
[Rezept enthält unbezahlte Werbung] Manchmal sieht man etwas und findet es so ausgefallen, dass es man gleich selber ausprobieren möchte.
So erging es mir mit diesem Birnen-Käse-Tartare mit Thymian-Gelee. Als Apéro Délice diese Köstlichkeit im letzten Jahr für ein Buffet zubereitet hatte, ist es mir gleich ins Auge gestochen.
Dass man mit Thymian einen Gelee zubereiten konnte, wäre mir vorher gar nicht in den Sinn gekommen. So habe ich es gleich ausprobiert. Doch etwas an der Rezeptur passte mir nicht, daher liess ich es für den Moment sein.
In diesem Jahr, als ich einen schönen blühender Thymian-Strauch kaufte, wusste ich, dass der Zeitpunkt gekommen ist, es wieder mit einem Thymian-Gelee zu probieren. Dieser Gelee eignet sich nicht nur für aufs Brot, sondern ist auch sehr fein zu Käse kombiniert.
Wachtelbrust an Orangensauce mit geraspeltem Balsamico Essig
von deliziedamelia am 25. März 2018Ostern naht und so bietet wie bei jedem anstehendem Fest, das Einkaufszentrum immer wieder Spezielles an.
Als letzthin die Angelones ihr Ostermenü präsentierten und dabei einen Balsamico-Ball über das Nudelgericht raspelten, faszinierte mich dieses Produkt sehr. Balsamico-Essig brauche ich praktisch täglich, wenn ich meine Salatsauce zubereiten. Da kommt zu 90% immer einen dunklen Balsamico-Essig an die Sauce.
Dass man der Balsamico-Essig auch raspeln könnte, war mir vorher nie in den Sinn gekommen.
Ich muss gestehen, auch wenn ich ein paar wenige Anstrengungen unternehmen musste, um das Produkt kaufen zu können, war ich davon begeistert. Gerade zum heutigen Rezept passt es perfekt. Das süssliche der Orange und das säuerliche des Balsamicos sind eine prima Heirat.
Natürlich kann man die Wachtelbrust an einer Orangensauce auch ohne diesen geraspelten Ball geniessen. Mit verleiht es ihm eine spezielle Note.
Diese tolle Form dieses Brotes hat mich schon länger angelacht, daher wollte ich es unbedingt ausprobieren.
Das Rezept stammt aus dem Hause Häussler. Ich besitze weder (noch nicht 😉 einen solchen Ofen noch eine solche Knetmaschine, geht aber prima auch ohne.
Da ich den Teig nicht nur mit Weissmehl zubereiten wollte, habe ich das Rezept etwas angepasst.
Das Resultat lässt sich sehen und der Geschmack ist auch super lecker.
Brottasse-BrotschüsselGeht es euch manchmal auch so. Da lest ihr etwas und findet, ja, das will ich unbedingt ausprobieren.
So erging es mir, als ich in einer Facebook-Gruppe von der Brottasse las. War von der Idee gleich angetan. Ok, meine Tasse hat zwar kein Henkel, doch inzwischen kann man auch Suppentassen ohne Henkel kaufen 😉 Ich habe aus meiner Teigportion drei Brottassen geformt. Man könnte aber auch eine einzige grosse Schüssel daraus formen.
Gebe es zu, es braucht ein bisschen Zeit, bis man alles zusammen hat, aber das Resultat lässt sich sehen.