Der Sommer zeigt sich momentan von seiner besten Seite. Sonnig, heiss, wunderbar.
Ich liebe diese Jahreszeit, obwohl ich bei zu hohen Temperaturen und bei hoher Luftfeuchtigkeit etwas leide. Aber ich will nicht jammern, denn so richtig heiss ist es in der Regel bei uns nicht all zu lange. Daher will ich es in vollen Zügen geniessen.
Schlagwort: erfrischend
[Unbezahlte Werbung wegen Produktenennung] Gerade im Sommer, wenn es heiss ist, mag man gerne erfrischende Gerichte.
Gestern hatten wir meine Schwiegermutter zu Besuch, so gab es nebst Grilladen und diversen Salate als Vorspeise eine erfrischende Gazpacho-Gemüsesuppe.
Ich habe mich für die rustikale Variante entschieden – sprich, ich habe die Zutaten püriert, doch weder ganz fein püriert noch durch ein Sieb gestrichen. Wer es lieber Suppen ähnlicher mag, püriert die Zutaten länger und streicht sich noch zusätzlich durch ein Sieb.
[Beitrag enthält unbezahlte Werbung] Bevor die Saison des Rhabarbers und der Spargeln definitiv zu Ende ist, möchte ich euch dieser feine Salat nicht vorenthalten.
Gerade wenn die Temperaturen heiss und sommerlich sind, mag ich eher leichte und erfrischende Küche. So bereite ich gerne Salate zu.
Diese Kombination des Spargels mit der säure des Rhabarber hat mich sehr angesprochen.
Probiert es aus und lasst mich wissen, wie der Salat euch schmeckt.
Ob diese Kombination passt? Spargel und Erdbeeren als Salat serviert?
Es passt sogar sehr gut. Einfach in der Zubereitung, top im Geschmack.
Bereits zum dritten Mal mache ich bei der Foodblogs-Schweiz-Challenge mit.
Ende Frühling besuchten Jacqueline und ich einen Baguette-Kurs in der Mühlerama in Zürich.
Nach diesem Kurs wollten wir noch nicht gleich nach Hause. Schliesslich wollten wir noch ein bisschen über Gott und die Welt sprechen. Auch wenn wir uns wenig sehen, finde ich unsere Freundschaft, welche Dank FB entstanden ist, sehr schön und bereichernd.
So führte uns der Weg in ein kleines schmuckes Restaurant. Die Einrichtung, das Ambiente – genau mein Ding.
Wir haben uns mit etwas Kühlem begnügt. Als wir zu unserem Nachbarstisch hinüber blinzelten, sahen wir, dass das soeben ein köstlicher Salat mit Ofentomaten und Burrata serviert wurde.
Dieser hat mich so fest angelacht, den wollte ich zu Hause zubereiten. Eigentlich etwas absolut einfaches. Wie heisst es so schön – in der Kürze liegt die Würze. Schliesslich muss es nicht immer etwas super aufwendiges sein.
Diesen schmackhaften und erfrischenden Sommersalat kann ich wärmstens bzw. kühlsten 😉 empfehlen.
Gerade während den heissen Sommertagen mag man wenig reichhaltige Gerichte dafür greift man eher auf Salate zurück.
Salat ist nicht gleich Salat. Ob als grüner Blattsalat, als Bohnensalat oder in meinem heutigen Rezept mit Wassermelonen. Richtig gelesen, einen fruchtigen, aber dennoch nicht süsser Salat.
Probiert es aus. Wir waren begeistert. Sogar mein Mann, der nicht wirklich Fan von Schlangengurken ist, fand, dass der Geschmack der Gurken, welche ich in Würfel geschnitten habe, nicht dominiert.
Insalata di Polpo – Tintenfisch-Salat
von deliziedamelia am 29. Dezember 2017Ich liebe cremige Desserts. Als ich eine ähnliche Variante im Netz sah, fand ich, dass ich dieses Icecream unbedingt ausprobieren wollte. Meine eingelegten Kirschen würden sich dafür sehr gut eignen. Das Resultat hat mich absolut überzeugt. Es sind ein paar Schritte nötig, bis man das Dessert geniessen kann. Doch der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.
… wenn das Dessert dann zubereitet ist, können auch spontan Gäste aufkreuzen und man hat ein sehr leckeres Dessert griffbereit.
Dieses Mal habe ich für das Dessert Vollkorn Petit-Beurre-Kekse verwendet. Beim nächsten Mal werde ich das Icecream mit Meringues zubereiten. Das chrunchige der Meringues passt mir persönlich besser. Im Rezept sind beide Varianten erwähnt.